t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalTV

Filme kostenlos schauen: 5 Klassiker ohne Copyright


Filme kostenlos schauen: 5 Klassiker ohne Copyright

om (CF), ji

Aktualisiert am 01.02.2016Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ist das Copyright eines Films abgelaufen, kânnen Sie ihn bedenkenlos streamen.Vergrâßern des Bildes
Ist das Copyright eines Films abgelaufen, kΓΆnnen Sie ihn bedenkenlos streamen. (Quelle: CTK/Candybox/imago-images-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Filme kostenlos im Netz anschauen: Das ist mΓΆglich – mit Werken, deren Copyright in den USA ausgelaufen ist. Es gibt unzΓ€hlige frei verfΓΌgbare Filme im Internet. FΓΌnf echte Filmklassiker – teils obskur, teils weltbekannt, finden Sie hier. Hinweis: Die meisten Filme sind allerdings auf Englisch, setzen also entsprechende Sprachkenntnisse voraus.

Filme ohne Copyright: Wann das Urheberrecht abgelaufen ist

Bis 1989 mussten Filme und anderes geistiges Eigentum mit einem Patent angemeldet werden. Das sogenannte Copyright war dann fΓΌr 28 Jahre lang gΓΌltig. Nach dieser Frist musste das Copyright wieder verlΓ€ngert werden – ansonsten verfielen die RechtsansprΓΌche. Erst im Jahr 1989 Γ€nderte sich die amerikanische Rechtslage und passte sich dem europΓ€ischen Vorbild an. Nach der sogenannten Regelschutzfrist der europΓ€ischen Union ist ein Werk noch 70 nach dem Tod des Urhebers inklusive dem Rest des laufenden Jahres urheberrechtlich geschΓΌtzt. Amerikanische Filme, die vor 1989 erschienen, sind von dieser Regelung ausgenommen.

Im Klartext heißt das: Filmemacher von Werken aus der Zeit vor 1989, die vergessen haben das Copyright zu verlΓ€ngern, haben keinen Rechtsanspruch mehr darauf, informiert die Zeitschrift "RP Online". Folglich stehen einige Filme im Internet kostenlos zum Download bereit – und das ganz legal. Man spricht dann von sogenannten Public Domain Filmen. Dazu zΓ€hlen unter anderem der Vampirklassiker "Nosferatu" oder Alfred Hitchcocks "Die 39 Stufen".

Die kostenlosen Filme werden auf einigen Internetseiten, sogenannte Archive fΓΌr Filme ohne Copyright, gelistet. Wir stellen Ihnen eine kleine Auswahl kostenloser Filme vor.

1. Die Nacht der lebenden Toten (1968)

Sie sind Horror-Fan und mΓΆchten gerne Filme kostenlos online schauen? "Die Nacht der lebenden Toten" sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Urvater des modernen Zombiefilms ist mittlerweile gemeinfrei und auf vielen Film-Streaming-Portalen legal und kostenlos verfΓΌgbar.

Kultregisseur George A. Romero gelang mit "Night of the Living Dead", wie der Filmklassiker im Original heißt, ein großer Wurf: Der Einfluss des Werks ist bis heute spΓΌrbar. Dabei war die Produktion nicht teuer und auch die Story ist nicht ΓΌbermÀßig komplex: Eine Gruppe Menschen verschanzt sich in einem Bauernhaus – wΓ€hrend draußen die Zombie-Apokalypse losbricht ...

2. Plan 9 aus dem Weltall (1959)

Die spÀten 1950er Jahre in Amerika: Außerirdische landen auf der Erde und holen verstorbene Menschen zurück ins Leben. Ihr Ziel: Mithilfe der geschaffenen Zombies und Vampire wollen sie die Menschheit davon abhalten, eine zerstârerische Bombe zu bauen ...

Der abstruse Mix aus Science-Fiction, Horror und Kalter-Kriegs-Angst ging einst als schlechtester US-Film aller Zeiten in die Annalen ein. Heute hat "Plan 9 from Outer Space" von Regisseur Ed Wood eine Kultgemeinde hinter sich. Offensichtlich schlechte Filme kΓΆnnen eben oft unterhaltsamer sein als hochtrabende Oscar-Kandidaten.

3. Die verlorene Welt (1925)

Über 90 Jahre alt ist dieser sehr frΓΌhe Special-Effects-Stummfilm. Die Story von "The Lost World" basiert auf einer Geschichte von Sherlock-Holmes-Vater Arthur Conan Doyle: Eine Gruppe Abenteurer reist in ein mysteriΓΆses Gebiet, in dem noch immer Dinosaurier leben. Klingt vertraut? Das kΓΆnnte unter anderem daran liegen, dass Steven Spielberg und Autor Michael Crichton den Stoff Ende der 1990er neu aufbereiteten – fΓΌr "Vergessene Welt: Jurassic Park".

Interessant fΓΌr alle, die sehen mΓΆchten, wie die Filmemacher in den Kindertagen des Kinos Monster animierten.

4. Tanz der toten Seelen (1962)

Gute Filme mΓΌssen nicht teuer sein – und auch nicht unbedingt erzΓ€hlerischen Sinn ergeben. Der Low-Budget-Klassiker "Carnival of Souls" ΓΌberzeugt vor allem durch seine unnatΓΌrliche AtmosphΓ€re – und kann dank des Copyright-Verlustes kostenlos im Netz angeschaut werden.

Die Story: Nach einem traumatischen Unfall zieht es eine junge Frau immer wieder in einen verlassenen Freizeitpark nahe eines großen Sees. Dort gehen wahrhaft jenseitige Dinge vor sich.

5. FrΓΌhling in einer kleinen Stadt (1948)

Auch asiatische Filme befinden sich in der Public Domain. Einst war "Spring in a Small Town" nur schwer zu bekommen – ΓΌber kostenfreies Film-Streaming kΓΆnnen Sie diesen Überklassiker des chinesischen Kinos mittlerweile ohne grâßere HΓΌrden genießen. Nicht wenige Kritiker sehen in dem Werk von 1948 gar den besten chinesischen Film aller Zeiten.

Die Romanze erzΓ€hlt von einer einsamen Hausfrau, deren Leben sich schlagartig Γ€ndert, als der Schwarm ihrer Kindheit in die Stadt zurΓΌckkehrt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website