• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Vorsicht! Experten warnen: Darum sollen Sie ihr Handy nicht mit aufs Klo nehmen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen TextHolt Bayern den nächsten Niederländer?Symbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Darum sollen Sie ihr Handy nicht mit aufs Klo nehmen

Von t-online, hd

Aktualisiert am 16.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Frau mit Handy auf Toilette: Smartphones werden schnell zur "Bakterienfalle".
Frau mit Handy auf Toilette: Smartphones werden schnell zur "Bakterienfalle". (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es gibt kaum noch einen Lebensbereich, in dem das Smartphone nicht benutzt wird. Auch auf dem Klo ist es oft mit dabei. Das sollte man allerdings lassen, sagen denn Experten.

Das Smartphone ist auf dem Klo oft dabei. Doch das das keine besonders gute Idee. Denn Smartphones sind echte Bakterienfallen. Auf dem Display tummeln sich oft mehr Keime als auf der Toilette, erklärte Hygiene-Expertin Constanze Wendt dem Technik-Newsportal „Techbook“.


Kuriose Kleinanzeigen: Die skurrilsten Fundstücke im Netz

Ebay Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen
+29

Auch mit Händewaschen sei es nicht getan. Denn zwischen Smartphone und Bad bestehe ein "Bakterien-Kreislauf". Sowohl auf dem Handy-Display als auch im Badezimmer tummeln sich Keime. Wer das Handy ins Badezimmer legt, sorgt dafür, dass sich Keime und Bakterien darauf absetzen können. Und gerade im Badezimmer fliegen sehr viele Wasser- und Schmutzpartikel durch die Luft.

Wer sich das Händewaschen spart, läuft sogar Gefahr, E. coli, also Darmbakterien, auf das Display zu bekommen. Und die sind ansteckend.

Vorsicht vor öffentlichen oder Krankenhaus-Toiletten

Besser sei es, auf das Handy im Klo zu verzichten – besonders auf öffentlichen Toiletten und Krankenhaus-Toiletten, wo sich viele oder resistente Keime tummeln können.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website