Über WhatsApp werden gern lustige Bilder, Memes und GIFs verschickt. Der Messenger legt die empfangenen Dateien automatisch in der Fotogalerie des Nutzers ab. Wir zeigen, wie Sie das verhindern.
Ein lustiges Bild oder GIF, das man von einem Freund oder Verwandten auf WhatsApp zugeschickt bekommen hat, kann kurzzeitig die Laune heben. Langfristig können solche Dateien aber den Speicherplatz auf dem Smartphone belasten.
Denn in den Standardeinstellungen legt der Messenger die Bilder automatisch in einem Foto-Ordner ab. Auch in der Fotogalerie-App werden sie angezeigt, was ziemlich lästig sein kann. Schließlich möchte man nicht jedes zugeschickte Bild behalten. In den Chats fällt auch reichlich nutzloser "Bildermüll" an.
Mit wenigen Klicks können Sie verhindern, dass Medieninhalte automatisch heruntergeladen werden und Speicherplatz belegen. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, WhatsApp-Bilder aus der Fotogalerie zu verbannen. Wir zeigen, wie es geht.
Auto-Download verhindern
Indem Sie das automatische Herunterladen von Medieninhalten blockieren, schonen Sie auch das Datenvolumen. Bilder, GIFs, Videos und Co. werden dann nur auf dem Smartphone gespeichert, wenn Sie diese gezielt öffnen.
Öffnen Sie die WhatsApp-Einstellungen und gehen Sie auf "Daten- und Speichernutzung". Unter der Überschrift "Autom. Download von Medien" können Sie nun im Detail festlegen, welche Art von Medien unter welchen Bedingungen heruntergeladen werden soll. So lässt sich zum Beispiel festlegen, dass Videodateien nur im WLAN-Netz auf das Smartphone geladen werden.
Wenn Sie überall den Haken entfernen, müssen Sie künftig jede Datei manuell öffnen. Bilder und Videos werden ansonsten nur als verschwommener Inhalt angezeigt.
WhatsApp-Inhalte aus der Fotogalerie verbannen
Wenn Sie nicht wollen, dass WhatsApp-Inhalte Ihre gut sortierte Fotogalerie durcheinanderwirbeln, müssen Sie die Standardeinstellungen zur "Sichtbarkeit von Medien" ändern. Diese verbergen sich in den WhatsApp-Einstellungen unter "Chats". Dort gibt es einen Schieberegler, der im aktivierten Zustand dafür sorgt, dass neu heruntergeladene Medien in der Galerie angezeigt werden.
Wenn Sie nur die Inhalte aus einer bestimmten Gruppe oder von einem bestimmten Kontakt aus Ihrer Galerie verbannen möchten, gibt es noch eine zweite Option: Öffnen Sie den Chat und tippen Sie dort auf die drei Menüpunkte. Dann gehen Sie auf "Kontakt ansehen" oder "Gruppeninfo". Nun können Sie für diesen Kontakt oder diese Chatgruppe die "Sichtbarkeit von Medien" einschränken. So lässt sich verhindern, dass ein einziger Kontakt die Fotogalerie mit lästigen Memes zumüllen kann.
- Anrufe per Messenger: Wie WhatsApp schnell zur Kostenfalle werden kann
- Dunkelmodus ist fertig: WhatsApp knipst das Licht aus
- Momo bis Grusel-Goofy: Diese WhatsApp-Kettenbriefe kommen immer wieder
Allerdings werden die Bilder weiterhin heruntergeladen und landen im Smartphone-Speicher, sie werden lediglich ausgeblendet. Daher empfiehlt sich eine Kombination der beiden hier genannten Tipps.