Speicherverwaltung Neue WhatsApp-Funktion ab sofort verfügbar

Wer per WhatsApp gerne Bilder oder Videos schickt, kann mit der Zeit eine große Datenmenge ansammeln. Damit Nutzer den Überblick behalten können, hat WhatsApp seine Speicherverwaltung nun überarbeitet.
WhatsApp hat seine Speicherverwaltung überarbeitet. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nutzer sollen so einfach unnötige WhatsApp-Daten löschen und Speicherplatz freischaufeln können.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
So listet WhatsApp nun große Dateien und Medien auf, die mehrfach weitergeleitet wurden. Nutzer können in der Speicherverwaltung die entsprechenden Medien auswählen und löschen. Wer bisher überflüssige Daten entfernen wollte, musste unter anderem die entsprechenden Chats durchsuchen. Wie Sie mit WhatsApp im Smartphone-Speicher wühlen, lesen Sie hier.
Wer die neue Speicherverwaltung nutzen will, muss wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie die Einstellungen, klicken Sie dafür auf die Punkte oben rechts und wählen Sie "Einstellungen".
- Klicken Sie auf "Speicher und Daten" und dann auf "Speicher verwalten".
- WhatsApp dokumentiert den aktuellen Speicherverbrauch und schlägt Ihnen eventuell Daten zum Löschen vor. Ansonsten finden Sie hier auch eine Übersicht mit alle Chats und wie viel Speicher sie verbrauchen.
Laut WhatsApp sollen alle Nutzer die neue Funktion im Laufe der Woche erhalten. Auf einem Testgerät von t-online war sie bereits jetzt verfügbar. Falls Sie das neue Feature nicht nutzen können, kann es helfen, WhatsApp zu updaten. Mit einem Android-Smartphone geht das so:
- Öffnen Sie den Google Play Store, indem Sie die App suchen und anklicken.
- Klicken Sie im Play Store oben links auf die drei Striche.
- Wählen Sie "Meine Apps und Spiele".
- Suchen Sie hier den "WhatsApp Messenger" und klicken Sie auf "Aktualisieren". Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät mit einem WLAN verbunden ist, da große Datenmengen übertragen werden können, die Ihr mobiles Datenvolumen reduzieren können.
Unter iOS gehen Sie wie folgt vor:
- Tippen sie auf die App "AppStore", um sie zu öffnen.
- Wischen Sie mit dem Finger nach unten und heben ihn an, um die Liste der Updates zu aktualisieren. Es erscheint eine Liste mit Apps, für die es Aktualisierungen gibt.
- Suchen Sie die entsprechende App aus der Liste und klicken Sie auf "Aktualisieren."
- Pressemitteilung von WhatsApp