Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Apple plant offenbar Event am Dienstag
Apple plant offenbar am kommenden Dienstag ein weiteres Produkt-Event. Beobachter erwarten neue iPad-Modelle sowie praktische Tracking-AnhĂ€nger fĂŒr AlltagsgegenstĂ€nde wie SchlĂŒssel oder Koffer. Interessant ist, wie sich die Information verbreitet hat.
Laut US-Medien hat nicht etwa Apples Pressestelle, sondern ausgerechnet die digitale Assistentin Siri die kommende AnkĂŒndigung ausgeplaudert. Dazu musste man die Sprachsoftware nur fragen, wann das nĂ€chste Apple-Event stattfindet. Allerdings erhielt nicht jeder Auskunft auf die Frage. Mittlerweile wurden die Angaben aber von mehreren Nutzern in den USA bestĂ€tigt.
Demnach wird der iPhone-Konzern wohl am 20. April, also kommenden Dienstag, bei einem "Special Event" neue Produkte vorstellen. Vermutlich geht es um die neuen iPad-Pro-Modelle sowie die erwarteten AirTag-Tracker, die Nutzern dabei helfen sollen, verlorene GegenstĂ€nde wiederzufinden. Die PrĂ€sentation findet wie gewohnt im Apple Park in Cupertino statt â vermutlich ohne Publikum. Weitere Details sollten bald auf Apple.com zu finden sein, wenn man Siri Glauben schenken darf.
Neue iPad-Pro-Modelle mit stÀrkerem Prozessor
Normalerweise stellt Apple jeweils im MĂ€rz neue Produkte vor. Doch dass dieser Terminplan in diesem Jahr nicht zu halten ist, war schon lĂ€nger klar. So berichtete der Bloomberg-Reporter Mark Gurman bereits vor einigen Wochen, dass die neuen iPads wohl erst im April angekĂŒndigt werden.
Konkret wolle Apple neue Generationen der iPad-Pro-Modelle vorstellen. Diese sollen neben einer verbesserten Kamera vor allem in Sachen Leistung ein Update bekommen. Laut Gurman könnte das GerĂ€t demnach mit einem neuen Prozessor ausgestattet werden, der in etwa die gleiche Performance bietet wie der M1-Chip, den Apple seit November 2020 im MacBook und Mac mini verbaut. Zudem soll mindestens das gröĂere Modell ein helleres Mini-LED-Display erhalten, das einen besseren Kontrast verspricht als die bisher verwendeten LC-Displays.
Update wohl auch fĂŒr iPad und iPad mini
Eine weitere Neuerung soll es bei den AnschlĂŒssen geben. Demnach plant Apple, den bisherigen USB-C-Anschluss um eine Thunderbolt-Schnittstelle zu erweitern. Dadurch könnten zusĂ€tzliche Displays, Festplatten oder andere Peripherie-GerĂ€te an das Tablet angeschlossen werden. Auch der Datentransfer dĂŒrfte sich mit dem neuen Anschluss beschleunigen, so Gurman.
ĂuĂerlich sollen sich die neuen iPad-Pro-Modelle kaum verĂ€ndern. Laut Gurman werden sie in den BildschirmgröĂen von 11 Zoll und 12 Zoll erhĂ€ltlich sein.
Neben den Pro-Modellen könnten laut dem Bericht auch das iPad und das iPad mini noch dieses Jahr ein Update erhalten. Das gĂŒnstigere iPad, das sich seit der Pandemie unter SchĂŒlern und Studenten besonders gut verkauft habe, soll demnach leichter und dĂŒnner werden. Das iPad mini hingegen könnte ein gröĂeres Display mit schmalerem Rahmen spendiert bekommen.