t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalSmartphone

Ranking: Das sind die zehn schnellsten Android-Smartphones


Das sind die zehn schnellsten Android-Smartphones

Von t-online, str

Aktualisiert am 10.06.2021Lesedauer: 2 Min.
Xiaomi Mi 11 Ultra: Das aktuelle Flaggschiff ist ziemlich groß und schwer.Vergrâßern des BildesXiaomi Mi 11 Ultra: Das aktuelle Flaggschiff ist ziemlich groß und schwer. (Quelle: Zacharie Scheurer/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Benchmark-Tool-Anbieter Antutu hat eine neue Liste der schnellsten Android-Handys vorgelegt. Und die wird aktuell von einer aufstrebenden Marke aus China dominiert.

Die Softwarefirma Antutu hat sich auf Applikationen zur Messung von Leistungsmerkmalen von Smartphones spezialisiert. In seinen Benchmarktests untersucht das Unternehmen unter anderem, wie schnell ein GerÀt auf Eingaben reagiert und anspruchsvolle Anwendungen ausführt. Die Ergebnisse fließen in ein internationales Punkte-Ranking ein.

Die neueste Ausgabe hÀlt dabei einige Überraschungen parat, wie die Seite "Netzwelt.de" berichtet. So taucht beispielsweise in den Top 10 kein einziges GerÀt des Marktführers Samsung auf. Stattdessen zÀhlt der Konkurrent Xiaomi mehrfach zu den Gewinnern. Der chinesische Smartphone-Hersteller ist gleich mit drei GerÀten in der Bestenliste vertreten.

Das sind die aktuellen Top 10

Den ersten Platz belegt allerdings ein Neuzugang: Das Gaming-Smartphone realme GT hat demnach den früheren Testsieger Xiaomi Mi 11 Ultra vom Thron gestoßen.

Das sind laut Antutu die zehn schnellsten GerΓ€te, die es aktuell zu kaufen gibt:

  • Platz 1: realme GT
  • Platz 2: Vivo iQOO 7
  • Platz 3: Asus ROG Phone 5
  • Platz 4: Asus Zenfone 8 Mini
  • Platz 5: Xiaomi Mi 11 Ultra
  • Platz 6: OnePlus 9 Pro
  • Platz 7: Xiaomi Mi 11
  • Platz 8: Redmi K40 Pro
  • Platz 9: OnePlus 9
  • Platz 10: Oppo Find X3 Pro

Das Ranking ist allerdings mit Skepsis zu betrachten. Schließlich fließen in die Bewertung nur Modelle ein, auf denen das Benchmark-Tool installiert ist. Die Ergebnisse sind also nur bedingt reprÀsentativ. Ein Schwerpunkt dürfte auf dem asiatischen Markt liegen, wo andere GerÀte populÀrer sind als in Europa.

Maximale Rechenpower wird selten benΓΆtigt

FΓΌr die meisten Nutzer spielen die tendenziell eher geringen Leistungsunterschiede in der Premiumklasse ohnehin eine untergeordnete Rolle. Maximale Rechenpower ist meist nur bei anspruchsvollen Gaming-Anwendungen gefragt. Deshalb wird die Bestenliste der schnellsten Smartphones oft von Gaming-Modellen dominiert. FΓΌr den Durchschnittsnutzer stehen andere QualitΓ€ten im Vordergrund.

Wer wissen will, wie schnell und leistungsfΓ€hig das eigene Smartphone ist, kann sich das Programm "AnTuTu" kostenlos herunterladen. Das Benchmark-Tool ist allerdings nicht mehr ΓΌber den offiziellen Google Play Store erhΓ€ltlich – offenbar stuft Google die App als nicht vertrauenswΓΌrdig ein. Nutzer mΓΌssen es von der Herstellerseite beziehen.

Verwendete Quellen
  • Netzwelt: "Ranking der schnellsten Android-Handys: Samsung chancenlos, Xiaomi stark, Platz 1 ΓΌberrascht"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website