• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • PC
  • Eufy Genie: Konkurrenz für Amazons Echo und Google Home


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für einen TextNationalspieler tritt gegen Ex-Trainer nach Symbolbild für einen TextHaus in Birmingham explodiertSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextSalzgitter: Mord-Verdächtiger in PsychiatrieSymbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextJanina Uhse teilt neues Foto als MutterSymbolbild für einen Text50-Mio-Transfer in England vor AbschlussSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin verkündet neuen JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Amazons Echo und Google Home bekommen Konkurrenz

t-online, rk

Aktualisiert am 16.08.2017Lesedauer: 1 Min.
Smart Home-Geräte sollen mit Eufy verbunden und gesteuert werden.
Smart Home-Geräte sollen mit Eufy verbunden und gesteuert werden. (Quelle: Eufy)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Amazons Sprachassistentin "Alexa" wird demnächst nicht mehr nur auf den hauseigenen Echo und Echo Dot zu finden sein. Mit Eufy Genie stellt das Unternehmen Anker einen smarten "Lauschsprecher" als günstige Alternative vor.

Digitale Sprachassistenten liegen im Trend. Immer mehr Deutsche fragen "Alexa" morgens nach dem Wetter, lassen einen Timer laufen während sie kochen und bestimmen die Musik-Playlist per Sprachkommando. Bisher hauste Amazons Künstliche Intelligenz nur auf den eigenen Sprach-Computern "Echo" und "Echo Dot". In Zukunft werden viele Hersteller auf den Zug aufspringen.

Eufy Genie - günstiger als Echo und lauter als Dot

Mti dem "Eufy Genie" wird das US-Unternehmen Anker, das für Powerbanks und Netzteile bekannt ist, ab Ende Oktober einen weiteren Lautsprecher anbieten. Anker hat die Tochtermarke eingeführt "mit dem Ziel, Smart Home Geräte erschwinglich zu machen".

In Deutschland kostet Genie 56 Euro und soll zu allen Apps ("Skills"), die auf Amazons Echo laufen, kompatibel sein. Das schließt die Steuerung von Smart-Home-Geräten wie Beleuchtung oder Heizung ein. Einzig der Befehl "Alexa, verbinde mit iPhone" wird ins Leere laufen, eine Version des Eufy Genie mit Bluetooth wird erst Ende 2017 erschienen.

Mit dem Preis von 56 Euro greift Eufy den Echo Dot von Amazon an (60 Euro) und will diesen mit besserem Sound übertrumpfen. Über einen Ausgang können zudem Hifi-Anlagen angeschlossen und so zur smarten Streaming-Station ausgebaut werden. Eufy Genie soll mittels Distanzspracherkennung genauso angesprochen werden können wie die Geräte von Amazon.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Amazon

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website