• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • WLAN
  • Schnell erklärt für PC und Mac: Was ist eine MAC-Adresse und wie findet man sie?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Was ist eine MAC-Adresse und wie findet man sie?

t-online, ob (CF)

Aktualisiert am 14.12.2018Lesedauer: 2 Min.
Eine Frau bedient das Mauspad auf ihrem Laptop: Mit der MAC-Adresse lassen sich Netzwerke vor unerlaubten Zugriff schützen.
Eine Frau bedient das Mauspad auf ihrem Laptop: Mit der MAC-Adresse lassen sich Netzwerke vor unerlaubten Zugriff schützen. (Quelle: Deagreez/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um einen Computer eindeutig identifizieren zu können, gibt es die so genannte MAC-Adresse. Diese wird weltweit für jeden PC nur einmal vergeben, wie eine Art feste Seriennummer. Was es genau damit auf sich hat und wie Sie die MAC-Adresse Ihres PCs finden können, zeigt folgende Anleitung.

Was ist eine MAC-Adresse?

Eine MAC-Adresse (Media-Access-Control) dient zur eindeutigen Erkennung einer Computer-Hardware, zum Beispiel eines PCs, und ist in der Regel auf dem Netzwerkadapter gespeichert. Jede Adresse besteht aus Zahlen zwischen 0 bis 9 und Buchstaben von A bis F. Sie gibt auch Auskunft über den Hersteller einer Hardware, da jedem Hersteller bestimmte MAC-Adressen zugewiesen werden. So steht zum Beispiel die Anfangs-Ziffernfolge "00-07-E9" für Intel, "00-60-2F" für Cisco und "00-15-F2" für Asus.

Mit dem Apple Mac hat eine MAC-Adresse übrigens nichts zu tun. Im Gegenteil: Bei Apple wird die MAC-Adresse gern auch "Ethernet-ID", "Airport-ID" oder "WiFi-Adresse" genannt. Bei Microsoft heißt sie auch "physikalische Adresse", da sie mit der Hardware verbunden ist und nicht verändert werden kann.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Die MAC-Adresse spielt zum Beispiel eine Rolle in Netzwerken mit mehreren Rechnern, die über WLAN oder LAN miteinander verbunden sind. So können Sie zum Beispiel einen WLAN-Router so einrichten, dass nur bestimmte Rechner Zugang zum Internet bekommen. Dazu müssen Sie in der Software des Routers in einer Liste die jeweilige MAC-Adresse dieser Geräte eintragen. So schützen Sie Ihr Netzwerk vor unerlaubten Zugriffen von fremden Geräten. Allerdings können Hacker die MAC-Adressen auslesen und eine falsche vorzutäuschen ("MAC-Spoofing"). Einen sicheren Schutz bietet dieses System daher nicht.


So finden Sie die MAC-Adresse Ihres PCs heraus

Screenshot
Screenshot
+4

MAC-Adresse finden: So einfach geht es

Manchmal steht die MAC-Adresse auf einem Aufkleber des Netzwerkadapters. Sie können sie aber auch ermitteln, indem Sie ein paar Befehle eintippen.

Für Windows-Rechner: Tippen Sie in die Suche im Startmenü "Ausführen" ein. In dem neuen Fenster geben Sie "cmd" ein. Es erscheint ein Fenster mit schwarzem Hintergrund. Tippen Sie hinter die Eingabeaufforderung "ipconfig /all" ein und drücken Sie Return. In der Zeile "Physikalische Adresse" steht die MAC-Adresse ihres Rechners.

Für Apple-Rechner: In macOS heißt der entsprechende Befehl "ifconfig". Er wird in dem Programm "Terminal" eingegeben. Sie können aber auch in den Systemeinstellungen "Netzwerk" auswählen und bei dem gewünschten Interface auf "Weitere Optionen" und "Ethernet" klicken. Die angezeigte "Ethernet-ID" ist die MAC-Adresse.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AppleMicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website