Berlin (dpa/tmn) - Nutzer der Chat-Plattform Knuddels.de sollten schnell das Passwort ihres Kunden-Kontos ändern. Grund ist ein Datenleck.
- Neue Funktionen: Messenger Signal wird WhatsApp immer ähnlicher
- Magnetische Bauteile im iPhone 12: Apple warnt vor Wirkung auf Herzschrittmacher
- Samsung Galaxy Buds Pro: Mit diesen Ohrstöpseln können Sie Musik und Ihre Umgebung hören
- Hype um App: Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an
- Candy Crush und "Merkelchen": Kritik an Ramelow wegen Daddelei in Bund/Länder-Konferenzen
Nach Angaben der Betreiber sind etliche Hundertausend E-Mail-Adressen, teils auch Passwörter, Pseudonyme, Vornamen oder Wohnorte der Kunden von Unbekannten im Netz veröffentlicht worden. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben die Sicherheitslücke inzwischen geschlossen.
Kunden werden aufgefordert, sich in den Kontoeinstellungen ein neues Passwort einzurichten. Damit es hinreichend sicher ist, empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Länge von mindestens acht Zeichen, darunter Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Ein Passwort, das so auch im Wörterbuch stehen könnte, ist nicht sicher.
Falls das Knuddels.de -Passwort auch für andere Konten im Netz genutzt wurde, muss es dort ebenfalls geändert werden. Um mehrere Passwörter und Konten leichter verwalten zu können, rät das BSI zur Nutzung von Passwortmanagern. Das sind Programme, die beim Erstellen und Nutzen verschiedener Passwörter helfen - sie heißen etwa LastPass, OnePassword oder KeePass.