"Krypto-Kater": Bitcoin-Flaute lÀsst Aktie von Nvidia fallen
Santa Clara (dpa) - Das Ende des Bitcoin-Booms schlĂ€gt auf GeschĂ€ft und Aktienkurs des Grafikkarten-Spezialisten Nvidia durch. Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel zeitweise um rund 18 Prozent, nachdem Nvidia die Anleger mit den jĂŒngsten Quartalszahlen und dem Ausblick enttĂ€uscht hatte.
Die Produktion der DigitalwĂ€hrung Bitcoin erfordert massive Computer-Ressourcen - und Grafik-Karten sind optimal dafĂŒr. Auf dem Höhepunkt des Bitcoin-Booms fĂŒhrte das zu EngpĂ€ssen bei einigen Nvidia-Karten und Preissteigerungen.
Doch in diesem Jahr verlor der Bitcoin ĂŒber zwei Drittel seines Werts - und das machte auch die Erzeugung der DigitalwĂ€hrung weniger attraktiv. Nvidia habe sich in dieser Situation verschĂ€tzt, sagte Firmenchef Jensen Huang nach Vorlage der Quartalszahlen. "Der Krypto-Kater dauerte lĂ€nger als wir erwarten hatten", rĂ€umte er ein. So seien die Preise nicht so schnell gesunken und entsprechend auch die Nachfrage langsamer angesprungen als gedacht. Jetzt erwarte er aber eine Normalisierung.
Es war vor allem die Umsatzprognose fĂŒr das laufende Quartal, die die Wall Street schockierte. Nvidia stellte Erlöse von rund 2,7 Milliarden Dollar in Aussicht - Analysten waren eher von 3,4 Milliarden ausgegangen. Und im Vorjahresquartal hatte Nvidia noch gut 2,9 Milliarden Dollar Umsatz gemacht.
Im Ende Oktober abgeschlossenen dritten GeschÀftsquartal steigerte Nvidia unterdessen die Erlöse um 21 Prozent auf knapp 3,2 Milliarden Dollar und machte 1,2 Milliarden Dollar Gewinn - rund 47 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.