• Home
  • Digital
  • Roguelike-Actionspiel - "Have a Nice Death": Burnout-Gefahr in der Unterwelt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

"Have a Nice Death": Burnout-Gefahr in der Unterwelt

Von dpa
21.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Neue Fähigkeiten, neue Gegenstände - auch der Tod lernt in "Have a nice death" noch was dazu.
Neue Fähigkeiten, neue Gegenstände - auch der Tod lernt in "Have a nice death" noch was dazu. (Quelle: Gearbox/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Ob Überstunden oder unnötige Zoom-Meetings: Stress im Berufsalltag haben wohl die meisten hin und wieder einmal. In dem Roguelike-Actionspiel "Have a Nice Death" gilt das jedoch auch für die Unterwelt - besonders für dessen Chef, den Tod höchstpersönlich.

Der Geschäftsführer von Death Incorporated möchte sich eigentlich mal wieder eine Auszeit gönnen. Doch da die eigenen Abteilungsleiter ihre Jobs nicht ganz so ernst nehmen, stürzt sein Unternehmen von einem Skandal zum nächsten. Um die Kontrolle wiederzuerlangen, schlüpfen Spielerinnen und Spieler schließlich selbst in die Rolle des Todes.

Zack, bumm! Die Mitarbeiter sind die schlimmsten Feinde

In Jump’N’Run-Leveln tritt man in schnellen Kämpfen gegen die eigenen Mitarbeiter an. Dabei wird die eigene Reaktionsschnelligkeit auf die Probe gestellt. Durch die verschiedensten Kombinationen von Waffen und Zaubern wird das nicht so schnell langweilig. Dazu tragen auch die Abteilungsleiter bei, die als Bossgegner besonders schwierig zu besiegen sind.

Dass man hin und wieder mal von den Gegnern besiegt wird, hat auch Gutes an sich. Denn zwischen den Anläufen können mit eingesammelten Items die eigenen Kampfwerte verbessert werden. Regelmäßig muss dazu zwischen verschiedenen Flüchen gewählt werden. Sie bieten im Kampf besondere Boni. Doch aufgepasst: Manch ein Fluch gibt auch den Gegnern eine Verstärkung.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Noch nicht ganz fertig, aber schon spannend

Zwar ist die Entwicklung des vor kurzem im "Early Access" erschienenen Spiels noch nicht komplett abgeschlossen, womit es den ein oder anderen Fehler geben kann. Dafür sollen Updates aber mit der Zeit frische Inhalte bringen. Und wer sich von der schaurigen Kampfaction angesprochen fühlt, kann mit "Have a Nice Death" schon jetzt eine Menge Spaß haben.

"Have a Nice Death" gibt es via Plattform Steam für den PC. Kosten: rund 15 Euro.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Überstunden

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website