Achtung vor falschem WhatsApp-Gewinnspiel
Zum Vatertag wird ein neues Fake-Gewinnspiel auf WhatsApp geteilt. Dort können Nutzer angeblich 5.000 Gasgrills bei Obi gewinnen. Hinter der Verlosung steckt aber Klickbetrug.
Zu Christi Himmelfahrt oder auch Herrentag genannt, wird auf WhatsApp ein angebliches Gewinnspiel des Baumarkts Obi geteilt. Darauf macht die Website Android User aufmerksam. Angeblich verlost der Baumarkt passend zum diesjährigen Vatertag 5.000 Gasgrills. Doch aufgepasst: Es handelt sich hierbei um Klickbetrug.
Weiterleitung auf eine russische Webseite
Zwar ist auf dem Gewinnspiel-Link, der bei WhatsApp geteilt wird, der offizielle Obi-Biber zu sehen, doch soll dieser lediglich von der auffälligen URL ablenken. Diese lautet nämlich "wp20.ru", leitet also auf eine russische Webseite weiter. Ein weiterer Hinweis, dass es sich hier um einen Betrugsversuch handelt: Obi ist in der Anzeige kleingeschrieben, für die Kommunikation nutzt der Baumarkt aber selbst immer die großgeschriebene Form "OBI".
Sollte der Link geklickt werden, öffnet sich eine verräterische Webseite, die zwar an die offizielle Internetpräsenz von Obi erinnert, aber tatsächlich eine Fake-Seite darstellt. Bereits ein Klick könnte zum Download schädlicher Software, beispielsweise eines Trojaners führen. Wer auf der falschen Seite auch noch persönliche Daten hinterlässt, sollte am besten alle Passwörter ändern und sich – beispielsweise, wenn private Adressdaten oder Bankdaten eingegeben wurden – auch an die Polizei wenden.
Auch auf Facebook hat Obi bereits bestätigt, dass es sich bei dem Gewinnspiel um einen Phishingversuch handelt. Zudem hat das Social-Media-Team des Baumarkts auch noch einmal klargestellt, auf welchen Plattformen offizielle Gewinnspiele annonciert werden: auf den offiziellen Obi-Seiten in den sozialen Medien oder auf der eigenen Webseite. Jedoch nicht über WhatsApp oder andere Chatkanäle.