• Home
  • Digital
  • Internet & Sicherheit
  • Internet
  • Nach "Die Rekruten" und "Mali": Bundeswehr startet WhatsApp-Serie über KSK


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Bundeswehr startet WhatsApp-Serie über Spezialkommando

Von t-online, avr

09.11.2018Lesedauer: 2 Min.
Soldaten bei einer Übung (Symbolbild): Die Bundeswehr veröffentlicht eine neue Serie zum KSK.
Soldaten bei einer Übung (Symbolbild): Die Bundeswehr veröffentlicht eine neue Serie zum KSK. (Quelle: Björn Trotzki/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Bundeswehr hat auf YouTube bereits zwei Serien veröffentlicht. Nun startet die Armee eine weitere Geschichte – diesmal auch auf WhatsApp. Im Fokus steht das "Kommando Spezialkräfte".

2016 startete die Bundeswehr die Webserie "Die Rekruten" auf YouTube. 2017 folgte "Mali". Jetzt präsentiert die Armee eine neue Serie: "Kämpfe nie für Dich allein – das KSK". Im Fokus steht hier das "Kommando Spezialkräfte", eine Spezialeinheit der Bundeswehr mit circa 1.000 Soldaten.

Das Besondere: Die Serie wird nicht nur als Video auf YouTube veröffentlicht, sondern auch auf WhatsApp, als Podcast und als Alexa Skill. Auf WhatsApp will die Bundeswehr Abonnenten regelmäßig mit Neuigkeiten wie Fotos oder Videos zur Serie versorgen. Als Podcast können Interessenten den Tag zusammengefasst nachhören. Mit dem Alexa Skill bietet die Bundeswehr die Möglichkeit, Trainingseinheiten der KSK für Zuhause herunterzuladen und virtuell zu trainieren.


Da Aufträge und Soldaten der KSK geheim sind, möchte die Bundeswehr in der Serie diese bewahren, aber gleichzeitig "Transparenz in die Aufgaben der Spezialtruppe bringen". Die Geschichte wird dabei aus Sicht eines Zivilisten erzählt. Das schreibt die Armee in einer Pressemeldung. Laut Dirk von Holleben, Beauftragter für die Arbeitgebermarke Bundeswehr im Bundesministerium der Verteidigung, hat die neue Serie ein Ziel: "Das Interesse am Arbeitgeber Bundeswehr soll erhöht werden." Seit 2011 gilt die Aussetzung der Wehrpflicht, die Bundeswehr ist seitdem eine Berufsarmee und muss um geeignete Kandidaten werben.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Sylt – und eine kleine Kirche in Aufruhr
Kirche St. Severin auf Sylt: Hier geben sich Christian Lindner und Franca Lehfeldt am Samstag das Jawort.


Die Bundeswehr war bereits mit seinen Webserien "Die Rekruten" und "Mali" erfolgreich und konnte nach eigenen Angaben damit die Zugriffe auf die Karriereseite erhöhen. Allerdings erntete vor allem "Mali" viel Kritik. Diese Serie solle mit ihrer Machart besonders an eine Hollywood-Produktion erinnern statt einen Einsatz in einem gefährlichen Krisengebiet. Ilka Hoffmann von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sagte t-online.de: "Es ist nicht in Ordnung, wenn die Bundeswehr auf diese Art und Weise für sich wirbt." Mehr zur Kritik an "Mali" lesen Sie in diesem Artikel.

"Kämpfe nie für Dich allein" startet am 12. November und ist fünf Wochen verfügbar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
YouTube

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website