t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitaliOS

Schreiben auf dem iPad: Tipps für ein angenehmes Schreiberlebnis


Digitales Arbeiten
Schreiben auf dem iPad: Tipps für ein angenehmes Schreiberlebnis

Von t-online, xvs

09.05.2025 - 10:05 UhrLesedauer: 3 Min.
imago 87935332Vergrößern des Bildes
Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um kurze Notizen oder längere Texte mit dem iPad festzuhalten. (Quelle: IMAGO / Panthermedia)
News folgen

Schreiben auf dem iPad können Sie mit diversen Hilfsmitteln. Lernen Sie hier die besten Tipps für ein optimales Schreiberlebnis kennen.

Mit dem iPad haben Sie die Möglichkeit, Dokumente zu erstellen und zu schreiben. Eine eingebaute Tastatur lässt sich über das Touchdisplay bedienen. Dies ist jedoch nicht immer die angenehmste Art und Weise zu schreiben. Zum Glück gibt es auch einige externe Hilfsmittel, mit denen sich die Schreiberfahrung komfortabler gestalten lässt.

So schreiben Sie ohne externe Features

Wenn Sie keine externen Features nutzen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten, um auf dem iPad zu schreiben:

  • Bildschirmtastatur: In jeder App, in der Sie Texte erstellen können (beispielsweise Pages, E-Mail, Notizen), öffnen Sie die Bildschirmtastatur durch einmaliges Tippen auf das Textfeld. Tippen Sie auf die einzelnen Tasten, um mit der Tastatur wie bei einem Smartphone zu schreiben.
  • QuickPath: Mit QuickPath können Sie schneller mit der Bildschirmtastatur schreiben. Dabei wischen Sie mit dem Finger über die Buchstaben und lassen erst los, wenn das Wort vollendet ist. QuickPath fühlt sich womöglich erst ungewohnt an, beschleunigt aber mit etwas Übung aber den Schreibprozess in vielen Fällen.

So schreiben Sie mit externem Keyboard

Wenn Sie lieber feste Tastaturen nutzen, verbinden Sie das iPad einfach mit einem Apple Keyboard, zum Beispiel der Magic Tastatur. Außerdem lässt sich das iPad problemlos mit vielen anderen Bluetooth-Tastaturen verbinden, sodass Sie in der Regel auch auf eine günstigere Variante zurückgreifen können.

Meist dauert es nur wenige Augenblicke, bis das Bluetooth Gerät gekoppelt ist – dann nutzen Sie die externe Tastatur wie bei einem Laptop.

Apple Pencil - wie mit einem Kugelschreiber schreiben

Wenn Sie sich nach dem authentischen Schreibgefühl wie mit einem Kugelschreiber oder Bleistift sehnen, ist der Apple Pencil eine gute Wahl. Diesen Stift verbinden Sie mit dem iPad und können ihn dann wie einen echten Stift nutzen.

Mit dem Stift haben Sie sogar mehrere Werkzeuge zur Auswahl, sodass Sie zwischen verschiedenen Stiftarten wählen und sogar zeichnen können. Außerdem wandeln Sie den handschriftlichen Text mit der Funktion "Kritzel" leicht in Text um.

Einsprechen statt Schreiben: die Vorteile der Diktierfunktion

Eine besonders entspannte Methode ist die Nutzung der Diktierfunktion: Hierbei sprechen Sie den Text einfach ein. Gesprochenes wird von Ihrem iPad erkannt und direkt in Text umgewandelt.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Diese Methode ist ideal, wenn Sie unterwegs Notizen machen müssen. Bei längeren Texten kostet das Formulieren über die gesprochene Sprache jedoch unter Umständen recht viel Zeit.

Vier clevere Tipps für den digitalen Schreibprozess am iPad

Hier sind vier weitere Tipps für ein optimales Schreiberlebnis:

  • Probieren Sie nacheinander alle Varianten aus, um herauszufinden, was sich für Sie am besten anfühlt und welche Art des Schreibens Ihren Anforderungen entspricht.
  • Nutzen Sie unterschiedliche Varianten für unterschiedliche Textarten: Die Diktierfunktion eignet sich zum Beispiel besonders für schnelle Notizen und Erinnerungen, während der Apple Pencil gut für das digitale Journaling ist.
  • Machen Sie Gebrauch von den zahlreichen Zusatzfunktionen, wie etwa der Änderung des Tastatur-Layouts, automatische Textverbesserung, Verfeinerung der Handschrift und Spracheinstellungen.
  • Nutzen Sie spezielle Apps für unterschiedliche Textarten. Zu den besten gehören etwa Notability für Notizen und Organisatorisches, Beesy für Projektverwaltung und Unternehmen sowie SimpleNote mit automatischen Synchronisationen.

Es gibt viele Wege, mit dem iPad Schriftliches festzuhalten. Welcher Weg der beste ist, hängt nicht nur von Ihrem persönlichen Geschmack, sondern auch von der Textart und -länge ab.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom