Apple Beim Mac Autostart-Programme hinzufügen – so geht's

Der Autostart ist nützlich, wenn Programme nach dem Start des Mac direkt geladen werden sollen. Doch wie gelingt die Einrichtung? Eine Anleitung.
Wenn Programme nach dem Start des Betriebssystems unmittelbar verfügbar sein sollen, ist der Autostart das Mittel der Wahl. Dieses Feature gibt es nicht nur unter Windows und Linux. Auch beim Mac lassen sich Autostart-Programme definieren. Wie das gelingt, lesen Sie hier.
Beim Mac Programme in den Autostart legen
Auf dem Mac lassen sich die Autostart-Programme für jeden Benutzer individuell festlegen. Dafür gibt es ein spezielles Menü in den Einstellungen.
- Apple-Menü öffnen und auf "Systemeinstellungen" klicken.
- Unter "Allgemein" die Option "Anmeldeobjekte & Erweiterungen" auswählen.
Das Autostart-Menü ist damit erreicht. Nach einem Klick auf das Plus-Symbol oder auch "Anmeldeobjekt hinzufügen" lassen sich dort beliebige Programme zum Autostart des Mac-Computers hinzufügen. Auf Wunsch funktioniert das ebenso mit Dokumenten, Ordnern oder anderen Objekten, die unmittelbar nach dem Systemstart verfügbar sein sollen.
Noch schneller geht es über das Dock: Einfach einen Rechtsklick auf das jeweilige Programmsymbol ausführen und dann "Optionen" > "Bei der Anmeldung öffnen" auswählen.
- Passend dazu: Macbook geht nicht an: So lösen Sie das Problem
- Lesen Sie auch: So ändern Sie auf dem MacBook die Ordnerfarbe – einfach erklärt
Wenn Programme im Mac-Autostart Probleme machen
Apps in den Autostart zu legen, erscheint zwar auf den ersten Blick praktisch, jedoch kann dies auch Probleme nach sich ziehen. Je mehr Programme im Autostart des Mac liegen, desto stärker belasten diese die Systemressourcen. Mögliche Folgen sind längere Bootzeiten sowie eine träge Reaktion des Rechners.
Die im Autostart hinterlegten Anwendungen lassen sich aber jederzeit wieder daraus entfernen.
- Das oben genannte Einstellungsmenü aufrufen
- Das zu entfernende Objekt auswählen
- Auf das Minus-Symbol oder "Anmeldeobjekt entfernen" klicken
Tipp: Soll der Autostart der konfigurierten Anmeldeobjekte nur temporär für einen Systemstart verhindert werden, so müssen die Objekte nicht alle von Hand über die Einstellungen gelöscht werden. Wird bei der Anmeldung die Umschalttaste gedrückt, bis das Dock erscheint, ignoriert das Betriebssystem die definierten Autostart-Programme.
- support.apple.com: "Automatisches Öffnen von Objekten beim Anmelden auf dem Mac"
- Eigene Recherche