t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

Donald Trump ist krank: US-Präsident mit Venenschwäche diagnostiziert


Spekulationen um Gesundheitszustand
Donald Trump mit chronischer Krankheit diagnostiziert

Von t-online
Aktualisiert am 17.07.2025 - 21:41 UhrLesedauer: 2 Min.
GRABAGUN-STOCKS/Vergrößern des Bildes
Donald Trump: Das "häufige Händeschütteln" habe seine Spuren am US-Präsidenten hinterlassen, teilt seine Sprecherin mit. (Quelle: Umit Bektas/ap)
News folgen

In den letzten Wochen wurde über den Gesundheitszustand des US-Präsidenten spekuliert. Jetzt teilt das Weiße Haus eine Diagnose mit.

Donald Trump ist krank. Beim US-Präsident wurde nach Spekulationen um seine Gesundheit eine chronische venöse Insuffizienz diagnostiziert – also eine Erkrankung der Beinvenen. Das hat das Weiße Haus am Donnerstag offiziell bestätigt.

Loading...

Der Präsident habe "leichte Schwellungen" im unteren Bereich seiner Beine bemerkt, weswegen er vorsichtshalber gründlich untersucht worden sei, sagte Regierungssprecherin Karoline Leavitt im Weißen Haus. Sie betonte: "Der Präsident ist weiterhin bei bester Gesundheit, was Sie alle hier täglich miterleben können"

Zuvor hatte Trump eine leichte Schwellung seiner Unterschenkel bemerkt und sich daraufhin untersuchen lassen. Die Diagnose sei im Rahmen routinemäßiger medizinischer Untersuchungen erfolgt.

Donald Trump ist krank: Leavitt gibt Update zu Trumps Gesundheit

Laut Leavitt handelt es sich um eine "gutartige und häufige Erkrankung, insbesondere bei Menschen über 70 Jahren". Trump ist 79 Jahre alt. Eine tiefe Venenthrombose oder arterielle Erkrankungen seien nicht festgestellt worden. Das Herz sei strukturell und funktional unauffällig. Auch Nierenwerte und Laborergebnisse lagen demnach im Normalbereich, hieß es weiter zur Gesundheit von Donald Trump.

Die chronische Veneninsuffizienz gilt medizinisch als ungefährlich, kann jedoch zu Beschwerden wie Schwellungen, Schweregefühl oder Krampfadern führen. Sie ist bei älteren Menschen verbreitet und in der Regel medikamentös oder mit Stützstrümpfen gut behandelbar.

US-Präsident krank: Gerüchte um Blutergüsse an Trumps Händen

Anlass für die Bekanntgabe der Krankheit von Donald Trump waren Spekulationen um aktuelle Bilder des Präsidenten, auf denen Blutergüsse auf seinen Händen und geschwollene Knöchel zu sehen waren. Leavitt erklärte dazu, dies sei eine harmlose Reaktion des Weichteilgewebes infolge häufigen Händeschüttelns. Zudem nehme Trump den Blutverdünner Aspirin zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

"Im Sinne der Transparenz hat der Präsident mich gebeten, Ihnen heute eine Mitteilung seines Arztes zu übermitteln", sagte Leavitt. Wie genau die Veneninsuffizienz behandelt werden soll, blieb zunächst offen.

Trump war im April für die erste jährliche ärztliche Untersuchung seiner neuen Amtszeit als Präsident in einem Militärkrankenhaus bei Washington gewesen. "Ich habe mich nie besser gefühlt, aber trotzdem, diese Dinge müssen getan werden", schrieb Trump damals auf seiner Plattform Truth Social.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom