t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Rente in Deutschland: Ost-West-Unterschiede – Detail überrascht


Große Unterschiede zwischen Ost und West
Studie zur Rentenhöhe: Ein Detail überrascht

Von afp, dpa
Aktualisiert am 17.07.2025 - 20:18 UhrLesedauer: 2 Min.
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro RenteVergrößern des Bildes
Die Höhe der Rente schwankt zwischen den Bundesländern. (Symbolbild) (Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Männer erhalten noch immer deutlich mehr Rente als Frauen, zeigt eine aktuelle Auswertung. Doch ein Ergebnis der Studie überrascht.

Frauen bekommen in den westdeutschen Bundesländern im Schnitt nach wie vor weniger als 1.000 Euro Rente im Monat. Im Osten hingegen gab es im Jahr 2023 kein Bundesland mehr, in dem die Durchschnittsrente einer Frau niedriger als 1.100 Euro war. Im Mittel bekommt eine Rentnerin im Osten 1.218 Euro, 357 Euro mehr als im Westen. Das haben das Prognos-Institut und der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) errechnet.

Loading...

Bundesweit am besten sieht es für Frauen in Potsdam aus, dort belief sich die durchschnittliche Monatsrente auf 1.314 Euro. Das war fast doppelt so viel wie im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm, dem bundesweiten Schlusslicht: Dort bekamen Frauen im Schnitt nur 668 Euro im Monat.

Viele Rentnerinnen in den alten Bundesländern waren Hausfrauen

Bedingt ist das große Gefälle dadurch, dass viele Rentnerinnen in den alten Bundesländern in jüngeren Jahren familienbedingt Hausfrauen waren und auch nach dem Heranwachsen der Kinder häufig Teilzeit arbeiteten. "Das führt dazu, dass Frauen weniger in Rentenkassen und Altersvorsorge einzahlen und im Alter dann finanziell schlechter dastehen als Männer", sagte Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV. Dementsprechend bekommen Männer in den alten Ländern im Schnitt eine um zwei Drittel höhere Rente.

Im Osten hingegen ist die Erwerbsbeteiligung von Frauen seit jeher höher, ein Erbe vergangener DDR-Zeiten. Bei Männern hingegen ist das West-Ost-Gefälle bei den Renten nur noch minimal: Im Westen waren es der Auswertung zufolge im Schnitt 1.430 Euro, im Osten 1.416 Euro.

Grundsätzlich bekommen in Deutschland Männer deutlich höhere Rentenzahlungen als Frauen. Während Frauen 2023 durchschnittlich 936 Euro Rente bezogen, bekamen Männer 1427 Euro - und damit 491 Euro mehr jeden Monat.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen dpa und AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom