• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Windows 10
  • Windows 10: So ändern Sie den Standardbrowser


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPapst will nach Moskau und KiewSymbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextFC Bayern bietet für SturmtalentSymbolbild für einen TextCathy Hummels zeigt Ludwigs GesichtSymbolbild für einen TextDax-Konzern fliegt aus wichtiger RanglisteSymbolbild für ein Video40 Fahrgäste aus Sessellift gerettetSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen TextDeutscher Trainer geht nach RusslandSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAnna-Maria Ferchichi hat die Haare abSymbolbild für einen Watson TeaserAldi senkt überraschend PreiseSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

So ändern Sie den Standardbrowser unter Windows 10

Von t-online, str

Aktualisiert am 11.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Chrome-Webseite: Der Google-Browser ist die beliebteste Surf-Software.
Chrome-Webseite: Der Google-Browser ist die beliebteste Surf-Software. (Quelle: Getty/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Installation von Windows 10 aktiviert sich automatisch Microsoft Edge als Standardbrowser. Wir erklären, wie Sie Ihren Lieblingsbrowser zurückbekommen.

Ein frisch installiertes Browser-Programm fragt in der Regel nach, ob es sich als Standardprogramm eintragen soll. Wird dies mit "Ja" bestätigt, starten künftig alle Web-Anwendungen mit dieser Software.

Falls die Frage ausbleibt, kann der Nutzer dem Betriebssystem aber auch noch einmal gesondert mitteilen, dass er einen anderen Internetbrowser bevorzugt. Andernfalls öffnet Windows 10 immer wieder den Microsoft-Browser Edge, wenn man ins Internet will.

Standardbrowser in Windows 10 ändern

Um Microsoft Edge abzuwählen, öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I) und klicken auf "Apps & Features". Im nächsten Schritt wählen Sie "Standard-Apps" und klicken auf "Microsoft Edge". Eine Übersicht mit auf dem PC installierten Browsern springt auf. Hier wählen Sie, mit welchem Browser Sie künftig im Internet surfen möchten.

Alternativ können Sie Ihren Browser auch direkt über die Menüfunktion als Standard definieren.

Übrigens: Mit dem t-online.de-Browser haben Nutzer eine weitere Alternative, um sicher im Netz zu surfen.

Laut Statista dominiert mittlerweile Google Chrome den Browser-Markt. An zweiter Stelle steht Mozilla Firefox. Microsofts Internet Explorer hingegen stirbt langsam aus. Dieser war in der Vergangenheit durch zahlreiche Sicherheitslücken immer wieder in die Schlagzeilen geraten.

Mit dem Edge-Browser wollte Microsoft einen Neuanfang wagen. Doch auch dieses Projekt steht Gerüchten zufolge kurz vor dem Aus. Der Browser kommt auf einen Marktanteil von gerade mal fünf Prozent.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So prüfen Sie Ihr Betriebssystem auf Herz und Nieren
FirefoxGoogle Inc.MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website