• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Windows 10
  • Nutzer melden Probleme nach Windows-10-Update


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStreik belastet GasförderungSymbolbild für einen TextÖlpreise legen zuSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextSPD fällt unter 20 ProzentSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz erneut angestiegenSymbolbild für einen TextUS-Star in Russland mit Biden-AppellSymbolbild für einen TextKoalition baut Ökoenergien massiv ausSymbolbild für einen TextJeep überrollt zwei Frauen doppeltSymbolbild für einen TextEr soll neuer PSG-Trainer werdenSymbolbild für einen TextLeipzig mit Mega-Deal für Adams?Symbolbild für einen TextFrau tot aus Riedsee geborgenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin unterläuft Missgeschick Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Nutzer melden Probleme nach Windows-10-Update

Von t-online, avr

31.05.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Rechner mit Windows 10: Nach einem Update gibt es immer wieder Nutzer, die über Probleme berichten.
Ein Rechner mit Windows 10: Nach einem Update gibt es immer wieder Nutzer, die über Probleme berichten. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einem Update für Windows 10 gibt es immer wieder Nutzer, die von Problemen berichten. Nun gibt es wohl Schwierigkeiten nach einer Aktualisierung: Sie betreffen die Taskleiste.

Nutzer von Windows 10 berichten von einem Fehler nach einem optionalen Update. Dabei kommt es zu Problemen in der Taskleiste und dem Infobereich (auch System Tray genannt). Das berichten Fachseiten wie "Windows Latest".


Von Windows 1.0 bis Windows 10: So hat Windows sich in 35 Jahren verändert

Am 20. November 1985 veröffentlichte die damals noch kleine Softwarefirma Microsoft mit Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche für ihr Betriebssystem MS-DOS. Anwendungen auf MS-DOS-Rechnern ließen sich endlich mit der Maus bedienen und machten die grauen Kisten damit auch für private Verbraucher attraktiv.
So sah damals übrigens die Verpackung der allerersten Windows-Version aus.
+23

Die Probleme treten nach dem optionalen Update KB5003214 auf und scheinen Nutzer zu betreffen, die die Windows-10-Version 2004 oder höher verwenden. Welche Windows-Version Sie nutzen, können Sie in den Einstellungen nachschauen. Wählen Sie hier "System" und dann auf der Leiste links "Info". Die Versionsnummer befindet sich unter "Windows-Spezifikationen".

Zudem scheinen die Probleme nur dann aufzutreten, wenn Nutzer die neue Symbolleiste "Neuigkeiten und interessante Themen" aktiviert haben.

Nutzer berichten von verschiedenen Problemen nach dem Update. Dem Blogger und Windows-Experten Günter Born schreiben Leser beispielsweise, dass es zu Darstellungsproblemen in der Taskleiste kommt. So schieben sich Symbole beispielsweise über die Uhr. Laut anderen Nutzern werde in der Symbolleiste auch nichts angezeigt. Teilweise erscheinen manche Icons auch doppelt oder verschwinden, wie "Windows Latest" berichtet. Bei anderen Usern verschwindet zudem die Suchleiste.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Wie Sie Windows-Updates deinstallieren.

Wenn Sie Probleme nach dem Update haben, hilft es laut "Windows Latest", es zu deinstallieren. Das geht so:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie "Updateverlauf" ein. Klicken Sie nun auf "Updateverlauf anzeigen".
  2. Klicken Sie auf "Updates deinstallieren".
  3. Diese Aktion öffnet das Fenster "Updates deinstallieren". Hier sehen Sie eventuell auch Updates von anderen Programmen (beispielsweise dem Adobe Acrobat Reader). Wählen Sie nun das Update, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie oben auf den Button "Deinstallieren".

Zudem scheint es laut "Windows Latest" noch eine zweite Lösung für das Problem zu geben: Nutzer sollen die Neuigkeiten und interessante Themen“-Funktionen abschalten. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste auf das Wetter-Symbol und wählen die Option "Ausschalten".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website