MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalZukunft

Winterschlaf: Chinas Mars-Rover wacht nicht auf


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextMÀnner vergewaltigen 19-JÀhrige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nach Winterschlaf: Chinas Mars-Rover wacht nicht auf

Von t-online, dpa, sha

Aktualisiert am 22.02.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 121157934
"Zhurong": Der Mars-Rover war im Mai 2021 auf dem Roten Planeten gelandet. (Quelle: CNSA / Imago Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

China wartet auf ein Lebenszeichen von "Zhurong". Der Mars-Rover ist nach seinem Winterschlaf nicht aufgewacht. DafΓΌr gibt es nur eine plausible ErklΓ€rung.

Das Schicksal von Chinas erstem Mars-Rover "Zhurong" ist ungewiss. Einen Monat nachdem erwartet worden war, dass das Fahrzeug nach seinem Winterschlaf wieder aufwacht, fehlt von ihm jedes Lebenszeichen. Experten wollen die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, dass der nach dem chinesischen Gott des Feuers benannte Rover doch wieder anspringt.

Chinas Raumfahrtbehârde Àußerte sich nicht zum Status. Staatsmedien bezeichneten auslÀndische Berichte, dass "Zhurong" ein Problem haben kânnte, als "aufgebauscht". Zudem wurden politische Motive unterstellt, indem von einem Versuch die Rede war, die Fortschritte des chinesischen Raumfahrtprogramms "zu untergraben".

Der Rover war im Mai fΓΌr den kalten, staubreichen Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt worden. Jetzt gibt es Sorge, dass "Zhurong" die harschen SandstΓΌrme nicht ΓΌberstanden haben kΓΆnnte, weil sich mΓΆglicherweise zu viel Sand auf seinen Sonnensegeln abgelagert hat.

Mehrere Mars-Rover, denen der Strom ausging

Der Rover sollte sich eigentlich automatisch wieder aktivieren, wenn sein Energieniveau mehr als 140 Watt erreicht und die Temperatur der Batterie ΓΌber minus 15 Grad Celsius steigt. "Es wΓ€re nicht ΓΌberraschend, wenn der Rover nicht aus seinem Ruhezustand herauskommt, weil er solarbetrieben ist", sagte David Flannery von der Queensland University of Technology im australischen Brisbane dem Magazin "Nature".

Es gebe eine lange Geschichte von solarzellenbetriebenen Landefahrzeugen und Rovern auf dem Mars, denen der Strom ausgegangen sei. Flannery ist Astrobiologe und arbeitet im Team des amerikanischen Mars-Rovers "Perseverance" mit.

Andere Experten bleiben optimistisch, dass die Temperaturen steigen und die Solarzellen doch noch genug Sonnenstrahlen aufnehmen kΓΆnnten. "Es ist zu frΓΌh, um zu sagen, dass irgendetwas nicht stimmt", sagte Wissenschaftler Baptiste Chide, der ebenfalls an "Perseverance" mitarbeitet.

Dass sich aber Chinas Raumfahrtprogramm nicht Àußert, "ist merkwürdig", zitierte "Nature" einen chinesischen Mitarbeiter im "Zhurong"-Team, der namentlich nicht genannt werden wollte.

"Zhurong" hat fast zwei Kilometer zurΓΌckgelegt

"Zhurong" war im Mai 2021 in der Region Utopia Planitia gelandet. Mit dem Flug ist China nach den USA erst die zweite Raumfahrtnation, die erfolgreich ein Erkundungsfahrzeug auf dem Roten Planeten zum Einsatz gebracht hat.

Schon heute gilt die Mission als Erfolg, weil alle geplanten Vorhaben ausgefΓΌhrt wurden. Der Rover fuhr fast zwei Kilometer ΓΌber die MarsoberflΓ€che, sammelte zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse, fand Spuren von einstigen Wasservorkommen und war drei Monate lΓ€nger im Betrieb als geplant.

Im vergangenen Dezember hatten die USA nach vier Jahren den solarbetriebenen Mars-Lander "Insight" stillgelegt, nachdem kein Kontakt mehr aufgenommen werden konnte. Begraben unter einer dicken Staubschicht ging ihm der Strom aus.

Seit seiner Landung auf dem Mars im November 2018 hat "Insight" ΓΌber 1.300 seismische VorgΓ€nge aufgezeichnet. Davon waren mehr als 50 Signale so genau, dass daraus Informationen ΓΌber ihren genauen Standort auf dem Mars abgeleitet werden konnten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • mars.nasa.gov: Insight-Mission (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Quantenphysikern gelingt Zeitreise
China

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website