t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Kaffee-Krise: Energydrinks bei junger Generation immer beliebter


Verkäufe sinken
Kaffee in der Krise: Dieses Getränk ist bei Jüngeren beliebter

Von dpa
Aktualisiert am 05.05.2025 - 18:14 UhrLesedauer: 1 Min.
KaffeeVergrößern des Bildes
Kaffeebohnen: Ganze Bohnen liegen im Trend, Pads verlieren an Beliebtheit. (Quelle: Jens Büttner/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Der Kaffeemarkt in Deutschland wandelt sich – auch durch das Kaufverhalten jüngerer Menschen. Sie setzen oft auf andere Wachmacher.

Die Vorlieben junger Konsumenten haben Auswirkungen auf den Kaffeemarkt in Deutschland. Die Käuferreichweite für Kaffee ist von 88 Prozent im Jahr 2019 auf 85 Prozent 2024 gesunken, wie aus Daten des Marktforschungsunternehmens YouGov hervorgeht. Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent aller potenziellen Käufer eines Produkts es in einem bestimmten Zeitraum auch tatsächlich kaufen.

Insbesondere gemahlener Kaffee und Pads büßten demnach an Beliebtheit ein. Die Käuferreichweite von ganzen Bohnen stieg hingegen von 31 auf 41 Prozent. Der Grund: Immer mehr Menschen verwenden Kaffeevollautomaten. Das Segment hat YouGov zufolge zuletzt aber ein Plateau erreicht. Auch Instantkaffee erreichte 2024 mehr Käufer als noch fünf Jahre zuvor.

Energydrink statt Filterkaffee

Nach Angaben des Direktors von YouGov "Shopper Intelligence", Alexander Schwarz, stellen speziell demografische Verschiebungen den Kaffeemarkt vor große Herausforderungen. "Jüngere Konsumenten trinken weniger Kaffee oder bevorzugen den Konsum außer Haus", so Schwarz.

Oder sie greifen gleich zu anderen koffeinhaltigen Getränken. Laut YouGov bevorzugen zwei Drittel der Gen-Z-Haushalte Energy-Drinks. "Zusätzlich bieten immer mehr Firmen kostenlosen Kaffee für ihre Mitarbeiter an", so Schwarz.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom