• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Beruf & Karriere
  • MINT und SAGE: Was für eine klischeefreie Berufswahl wichtig ist


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextHolt Bayern den nächsten Niederländer?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Was für eine klischeefreie Berufswahl wichtig ist

Von dpa
03.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Keine Klischees im Kopf: Es ist wichtig, dass Jugendliche bei der Berufswahl nicht ständig Rollenstereotype präsentiert bekommen.
Keine Klischees im Kopf: Es ist wichtig, dass Jugendliche bei der Berufswahl nicht ständig Rollenstereotype präsentiert bekommen. (Quelle: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nürnberg (dpa/tmn) - Die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren.

Der Begriff SAGE dagegen ist oft weniger geläufig. Unter dem Akronym sind die Berufsfelder Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung zusammengefasst, heißt es auf dem Portal "planet-berufe.de"

Als Eltern klischeefreie Berufswahl unterstützen

Während in MINT-Berufen häufig noch Männer dominieren, ist es im SAGE-Bereich genau umgekehrt. Wichtig ist deshalb, das auch Eltern ihre Kinder darin unterstützen, sich von häufig hartnäckig haltenden Rollenklischees zu lösen, heißt es auf derWebseite.

Entscheidend sei etwa, volle Unterstützung zu zeigen, wenn sich junge Erwachsene für einen bestimmten Bereich interessieren oder ein Talent dafür entwickeln. Eltern sollten ihren Kindern zudem signalisieren, dass sie das tun sollten, was sie gut können und woran sie Spaß haben. Die Erwartungen anderer dagegen sind nachrangig.

Unbekannte Berufsfelder kennenlernen

Daneben können Mütter und Väter ihre Kinder etwa auf bestimmte Praktika oder Aktionen aufmerksam machen. Auch bei Gesprächen mit Menschen, die einen Wunschberuf ausüben, können Eltern den Nachwuchs begleiten.

Am 28. April 2022 findet auch wieder der jährlichenGirls'- undBoys'Day statt. In vielen Veranstaltungen, können Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse Einblick in Berufsfelder erhalten, die sie sonst nur selten in Betracht ziehen. Die Angebote finden Interessierte online.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Was ist ein formloser Antrag – und wie stelle ich ihn?
ErziehungMathematik
Arbeitslosigkeit





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website