Fitnessübungen

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Die optimalen zehn Morgenübungen für zu Hause
Beim Unterarmstütz (Plank) wird der ganze Körper gekräftigt: Übungen wie diese eignen sich sehr gut, um morgens in Schwung zu kommen.

Fit bleiben in Zeiten der Corona-Isolation: Das kann klappen, sogar in den eigenen vier Wänden. Mit ein paar einfachen Übungen können Sie Ihr Trainingsniveau sogar steigern. 

Gymnastik zu Hause: Auch zu Haues können Sie ohne große Umstände Sport treiben.

Nur herumlümmeln und faul sein? Dazu lädt das Sofa zwar ein. Das Möbelstück lässt sich aber auch zum Fitnessgerät umwidmen. Die gute Nachricht: Fernsehen ist dabei weiterhin erlaubt.

Übungen für Sofasportler: Gerade wer Muskeln aufbauen möchte, sollte den einzelnen Übungssatz maximal intensiv gestalten.

Schmerzen an Schultern, Nacken und Rücken kennen viele. Oft stecken Verspannungen dahinter. Zur Behandlung gibt es zahlreiche Übungen aus der Physiotherapie. Wir zeigen eine Auswahl.

Frau macht Übung auf Stuhl: Gegen Verspannungen helfen oftmals Übungen, die man auch zuhause durchführen kann.

Radfahren macht impotent und Sex ist leistungsfördernd: Wir klären auf.

Das Laufen auf Waldboden ist besser für die Gelenke, glauben viele.
jb (CF)

Für Sportler ist das Stretching der Beine vor dem Workout ein wichtiger Bestandteil des Aufwärmprogramms.

Das Stretching der Beine fördert die Durchblutung
sd (CF)

Beliebte Themen

Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website