t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitFitness

Freie Gewichte vs. Geräte: So werden Sie am besten fit


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextAus für immer? Messe findet nicht stattSymbolbild für einen TextBeatrice Egli lässt tief blickenSymbolbild für einen TextErstes Land verbietet ChatGPT
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mit diesen Geräten werden Sie am besten fit

Von dpa
Aktualisiert am 24.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Fitnessstudio: Trainingsgeräte "führen" die Bewegung, was das Risiko von Fehlern während der Übung senkt.
Fitnessstudio: Trainingsgeräte "führen" die Bewegung, was das Risiko von Fehlern während der Übung senkt. (Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmn/Illustration/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Training am Gerät oder mit freien Gewichten? Wer seinen Körper im Fitnessstudio oder daheim in Form bringen will, hat die Wahl. Während ein Gerät Bewegungen isoliert vorgibt, lassen etwa Lang- und Kurzhanteln mehr Spielraum

Eine Kraftstation etwa ist ein perfekter Begleiter, um neue Bewegungsabläufe zu lernen, so der Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln. Durch die Führung des Gerätes ließen sich zudem höhere Gewichte bewegen, die zum Aufbau von Muskelmasse nötig seien.

"Das Allerwichtigste ist, dass wir überschwellige Trainingsreize setzen, die zu einem Wachstumsprozess führen", sagt Froböse. Dazu müsse die Belastung so gewählt werden, dass die Muskulatur nicht unter-, aber auch nicht überfordert ist.

Training mit freien Gewichten ist anspruchsvoller

Das Training mit freien Gewichten ist im Vergleich mit Geräten etwas anspruchsvoller. Lang- und Kurzhanteln zum Beispiel bieten etwas mehr Bewegungsspielraum, verlangen dafür aber noch mehr Kontrolle über den Körper und die aufgelegten Gewichte.

Erfahrene Sportlerinnen und Sportler tun sich damit leichter. Anfänger passieren mit Freigewichten indes eher mal Fehler, die zu Verletzungen führen können. Sie sollten sich zunächst lieber unter professioneller Begleitung ans Training mit freien Gewichten wagen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie viel Sport pro Woche ab 50 empfehlenswert ist
Von Astrid Clasen
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website