Scharlach kann auch bekommen, wer die Kinderkrankheit schon einmal durchgemacht hat. Was dahinter steckt und wie Sie sich gegen eine Infektion schützen können.
Seit einigen Tagen häufen sich die Meldungen wieder: Windpocken-Erkrankungen! Eine Impfpflicht gibt es nicht, aber gedrängt fühlen sich viele Eltern dennoch. Schulen verhängen Betretungsverbote. | Von Boris Kartheuser
Wenn das Kind plötzlich nachts bellend hustet, dann steckt oft Pseudokrupp dahinter. Welche weiteren Anzeichen es gibt und wie Sie bei akuten Hustenanfällen reagieren sollten, erfahren Sie hier.
Fast jeder Mensch erkrankt in seinem Leben an Windpocken. Im Erwachsenenalter taucht die Erkrankung seltener auf, doch verläuft sie dann oft schwerer als bei Kindern. So können Sie sich schützen.
Alles andere als Kinderkram: Viele Krankheiten, die für junge Menschen harmlos sind, können bei Erwachsenen gefährliche Komplikationen auslösen. Mehrere davon sind deshalb meldepflichtig.
Ja zur Impfpflicht: Die meisten Deutschen stimmen einer Krankenkassen-Umfrage zufolge für die Impfpflicht bei Kindern. Es gibt allerdings regionale Unterschiede.
Impfen ist in Deutschland weit verbreitete Praxis, aber es gibt keine Pflicht, wie etwa in Frankreich oder Italien. Das Thema ist höchst kontrovers.
Die Bläschen breiten sich über den ganzen Körper aus. Was Sie über die Virusinfektion wissen müssen.
Die Symptome sind in der Regel recht eindeutig. So erkennen Sie den Ziegenpeter.
Keuchhusten galt lange Zeit als Kinderkrankheit.
Besonders häufig tritt Mandelentzündung bei Kindern unter sechs Jahren auf.
Scharlach ist eine ansteckende Infektionskrankheit, mit der Sie sich immer wieder infizieren können.
Wenn Scharlach bei Kindern nicht mit Antibiotika behandelt wird, können schwere Folgeerkrankungen auftreten.
Masern in der Schwangerschaft können nicht nur die Gesundheit der Mutter gefährden, sondern auch schwere Folgen für ungeborene Babys haben.
Masern sind eine hochansteckende Kinderkrankheit, die in zwei Stadien verläuft – einem grippeartigen Vorstadium und einem Hauptstadium mit dem charakteristischen Hautausschlag.
Auch wenn sich Erwachsene mit der vermeintlichen Kinderkrankheit anstecken können, tritt Mumps bei Kindern deutlich häufiger auf.
Mumps bei Erwachsenen ist keine Seltenheit – entgegen der landläufigen Annahme, es handele sich bei der Infektion ausschließlich um eine Kinderkrankheit.
So schmerzhaft die Kinderkrankheit auch sein kann: Eine Behandlung von Mumps mit Medikamenten ist nicht möglich.
Die Windpocken-Behandlung ist an sich nicht wirklich problematisch und beschränkt sich in der Regel auf Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden.
Das Varicella-Zoster-Virus ist ein Krankheitserreger, der Auslöser von Windpocken und Gürtelrose zugleich ist und zur Familie der Herpesviren gehört.
Wie die meisten Kinderkrankheiten nimmt auch die Infektion mit Windpocken meistens einen komplikationslosen Verlauf.
Wie die meisten Kinderkrankheiten verläuft auch eine Windpockeninfektion in der Regel ohne Komplikationen.
Sprechstörungen offenbaren sich fast immer schon im Kindesalter.
Für jedes Kind gibt es in Deutschland diverse Vorsorgeuntersuchungen.
Es kursieren viele Gerüchte, gerade wenn es um das Impfen von Kindern und Babys geht und ob diese durch Impfungen krank werden können.
Als Schutz vor Krankheiten gibt es nichts Besseres als eine vorsorgliche Impfung.
Um das Krankheitsrisiko für Ihr Kind zu minimieren, sollten Sie mit einem Impfkalender darauf achten, dass es in Sachen Impfungen immer über den optimalen Schutz verfügt.
ADHS, eine Aufmerksamkeitsdefizit- bzw.
Bei Windpocken handelt es sich um eine durch Tröpfcheninfektion übertragene Krankheit mit äußerst hoher Ansteckungsgefahr.
Bei den Masern handelt es sich um eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem bei Kindern auftritt.