Kinderkrankheiten A-Z
Fieber, Bläschen im Mund und ein Ausschlag an Händen und Füßen: Das sind die Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Was hilft betroffenen Kindern? Können sich auch Erwachsene infizieren?
Die Laune mies, die Augen glasig, die Stirn heiß: Kinder haben öfters mal Fieber. In der Regel ist das kein Grund zur Sorge. In manchen Fällen ist der Gang zum Arzt aber unabdingbar.
Er ist rasselnd, bellend, trocken, verschleimt - und meist mit schlaflosen Nächten verbunden: Husten bei Kindern.
Für Eltern ist es ein Riesenschreck, wenn ihr Kind während eines Fieberkrampfes Muskelzucken bekommt und die Augen verdreht. Wie sie richtig reagieren und wann das Kind zum Notarzt muss.
Polio ist eine sehr ansteckende Erkrankung. Inzwischen ist die Kinderlähmung weltweit auf dem Rückzug. Wie wirkt sich Corona auf die Bekämpfung aus? Und wie ist die Situation in Deutschland?
Bluthochdruck bei Kindern bleibt oft unentdeckt. Unsere Tabelle zeigt Grenzwerte für Mädchen und Jungen.
Um 99 Prozent sind die Fallzahlen bei Kinderlähmung seit 1988 weltweit gesunken. Besteht damit in Ländern wie Deutschland kein Grund mehr zur Impfung?
Das Kind wird immer dünner und sein Essverhalten immer seltsamer. Wann müssen sich Eltern Sorgen machen? Diese typischen Verhaltensmuster sollten Sie kennen.
Bettnässen kommt bei Kindern und Jugendlichen häufiger vor, als viele denken. Wir nennen mögliche Ursachen und informieren über Symptome, Behandlung sowie Vorbeugung.
Für Babys ist ein Schnupfen besonders unangenehm.
Kopfschmerzen hatten fast alle Schulkinder schon mal – oft verschwinden sie nach kurzer Zeit. Migräne aber ist langandauernd und sehr schmerzhaft. Zwölf Prozent der Viertklässler leiden daran.
Woran Sie erkennen, dass Ihr Kind keinen Husten, sondern Asthma hat.
Warzen sind meist harmlos, aber lästig. Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es.
Bei Säuglingen und Kleinkindern ist eine Vorhautverengung nicht ungewöhnlich.
Immer mehr Kinder leiden unter kreisrundem Haarausfall. Was steckt hinter der Krankheit?
Oft ist äußerlich nichts zu sehen, aber ein Schädel-Hirn-Trauma kann lebensgefährlich werden.
Bindehautentzündungen bei Kindern können sehr ansteckend sein.
Wenn ein Kind nach dem Verzehr von Brot, Keksen und Knabberzeug immer wieder Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommt, kann Zöliakie die Ursache sein.
Heißhungeranfälle, Bauchschmerzen, aber auch Gewichtsverlust bei Kindern können Hinweise auf eine Infektion mit Spulwürmern sein.
Konrad ist stumm.
Akuter Durchfall wird oft durch Infektionen mit Viren oder Bakterien ausgelöst.
Zahnärzte schlagen Alarm: Bei Kindern tritt gehäuft Karies an Milchzähnen auf - insbesondere bei Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr.
Jedes Jahr bekommen 10.
Kaum etwas fürchten Teenager mehr, als Akne zu bekommen und unattraktiv zu sein.
Schönes Wetter lockt nicht nur Kinder in die Natur - auch Zecken fühlen sich jetzt besonders wohl.
Kinder haben oft Bauchschmerzen.
Sie haben Zahlensalat im Kopf: Schätzungsweise vier Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Dyskalkulie, einer angeborenen Rechenstörung.
Die vierjährige Emma hatte schon über 20 Knochenbrüche.
Die Infektion ist schmerzhaft, aber gut behandelbar. So helfen Nasentropfen und Kaugummi.
"Ihr Kind hat Epilepsie!
Im Volksmund wird das Pfeiffersche Drüsenfieber als Kusskrankheit bezeichnet, weil es durch Speichel übertragen wird.
Paukenröhrchen zu legen, ist heute für viele HNO-Ärzte ein Routineeingriff bei Kindern mit einem Paukenerguss.
Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber – eine Mandelentzündung ist unangenehm.
Müssen Eltern sich Sorgen machen, wenn ein Kind um einiges kleiner ist als Gleichaltrige?
Wadenwickel oder Zäpfchen? Wann zum Arzt? Das müssen Eltern über Fieber wissen.
Wenn Kinder plötzlich hinken, kann Hüftschnupfen dahinter stecken. Anzeichen und Auslöser.
Eltern sollten ihren Kindern nicht beliebig rezeptfreie Medikamente und pflanzliche Mittel bei einer Erkältung geben.
Drei Prozent aller Neugeborenen, also mehr als 20.
In Deutschland erkranken pro Jahr 30.
"Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam": Diesen Slogan aus der Kampagne zur Polioimpfung dürfte die heutige Eltern- und Großelterngeneration noch kennen.
Wenn ein Kind an Dreitagefieber leidet, können Eltern nur die Symptome lindern.
Beim Verdacht auf Grippe müssen bei Eltern die Alarmglocken schrillen, denn echte Grippe oder Influenza ist eine schwere Erkrankung.
Wenn Jugendliche über Ziehen in der Leiste und Schmerzen am vorderen Oberschenkel oder am Knie klagen, sollte das umgehend ärztlich abgeklärt werden.
Plötzlich bekommt das Kind hohes Fieber, bis zu 41 Grad.
Auf der Haut zeigen sich großflächige rote Flecken, die anschwellen, sich schuppen und mit starkem Juckreiz einhergehen - Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine der häufigsten chronischen Hautkrankheiten.
Das Kawasaki-Syndrom ist eine seltene, aber gefährliche Erkrankung.
Ein schiefer Rücken bei Kindern und Jugendlichen ist nicht harmlos.
Leukämien sind bösartige Erkrankungen der blutbildenden Zellen.
Durch einen Test mit Blut aus der Ferse kann die Krankheit Phenylketonurie, die eines von 10.