t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeCorona

Corona-Lage auf Intensivstationen: Wie viele Betten noch frei sind


Hier sind die meisten Intensivbetten belegt

  • Sandra Simonsen

Aktualisiert am 21.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Corona-Intensivstation: In Deutschland gibt es immer weniger freie Betten.
Corona-Intensivstation: In Deutschland gibt es immer weniger freie Betten. (Quelle: Tempura/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBahnchef verdoppelt Gehalt trotz VerlustenSymbolbild für einen TextCathy Hummels trägt offene Jacke ohne BHSymbolbild für einen TextDieses berühmte Grand Hotel macht dicht
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Auch, wenn Omikron zu leichteren Corona-Verläufen führen soll, bleibt die Lage auf den Intensivstationen im Land angespannt. Wo wird es aktuell besonders eng?

Das Wichtigste im Überblick


Die weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen in Deutschland führen auch auf den Intensivstationen zu einer ernsten Situation. Um die Lage in den Krankenhäusern deutschlandweit zu überblicken, gibt es das sogenannte Divi-Intensivregister. Das Register wird von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) sowie dem Robert Koch-Institut aktuell gehalten.


Corona-Impfstoffe im Vergleich: Wie wirksam sind sie?


Wie viele Betten gibt es aktuell?

Mittlerweile geben fast 1.300 Krankenhausstandorte in Deutschland ihre Daten an das Divi-Register. Insgesamt wurden bis heute (Stand: 21. Februar 2022) rund 22.000 Intensivbetten registriert. Hinzu kommen noch mehr als 2.800 Kinder-Intensivbetten.

Von den Betten insgesamt sind aktuell 18.533 belegt, noch 3.332 Betten sind frei. Von den Kinder-Intensivbetten sind zudem mehr als 1.900 belegt. Zusätzlich gibt es laut Divi-Register rund 8.300 Intensivbetten, die als "Notfallreserve" innerhalb von sieben Tagen zusätzlich aufstellbar wären. Insgesamt gibt es aktuell rund 5.000 Betten weniger als noch vor einem Jahr.

Wie viele Covid-19-Patienten landen auf der Intensivstation?

Im Divi-Intensivregister sind momentan (Stand: 21. Februar 2022) 2.414 Covid-Patienten auf Intensivstationen untergebracht. Der Höhepunkt wurde im Winter 2020/21 mit fast 6.000 Covid-Intensivpatienten erreicht. Von den aktuellen Covid-Patienten benötigen 47 Prozent eine invasive Beatmung.

Insgesamt wurden seit Frühjahr 2020 rund 170.400 Menschen mit Covid-19 auf Intensivstationen in Deutschland behandelt.

Wie viele Intensivbetten sind aktuell noch frei?

Zur besseren Übersicht gibt es Karten, die die Verteilung der freien sowie der belegten Intensivbetten in Deutschland zeigen. Die aktuelle Karte zeigt, dass die meisten Intensivbetten momentan in Sachsen, Thüringen und Brandenburg frei sind.

In fast allen anderen Bundesländern sind bereits rund 85 Prozent oder mehr der Kapazitäten ausgeschöpft. Besonders kritisch ist die Situation in Bremen und Berlin sowie Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Wie viele Intensivbetten sind von Corona-Patienten belegt?

Eine zweite Grafik zeigt zudem, welchen Anteil die Covid-19-Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten haben. Hier wird deutlich, dass die Zahlen wieder stark gestiegen sind. Die damals höchsten Werte lagen im Juli bei 4,5 Prozent in Hessen und Berlin.

Jetzt ist der Wert für Schleswig-Holstein mit 6,5 der niedrigste, in vielen anderen Bundesländern sind die Zahlen wieder deutlich über zehn Prozent geklettert. Besonders ernst ist die Lage in Berlin, wo fast 18 Prozent der genutzten Betten von Covid-Patienten belegt sind.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Wie viele Menschen sterben aktuell an Covid-19?

Das Robert Koch-Institut berichtete am 21. Februar 2022 von 22 neu gemeldeten Covid-19-Todesfällen, Mitte Dezember waren es noch rund 400 täglich. Insgesamt sind in der Pandemie nun rund 121.000 Tote im Zusammenhang mit dem Virus in Deutschland registriert worden.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) e.V.
  • Situationsberichte Robert Koch-Institut
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neue Spur zum Corona-Ursprung
COVID-19DeutschlandOmikron
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website