Die eigene Sauna bedeutet Erholung, Ruhe und Gesundheit pur. Als entspannende Alternative zu öffentlichen Schwitzbädern, steht eine Heimsauna für die ganz private Wellnessoase.
Sie werden mit der Zeit undicht oder sogar schimmlig: alte Silikonfugen in Küche und Bad. Da empfiehlt es sich, diese am besten zu entfernen und neue Fugen zu ziehen. Aber wie bekommt man die alten ab?
Sowohl Risse als auch Sprünge und Löcher im Waschbecken oder der Badewanne sollten Sie nicht ignorieren. Denn sogar kleinste Stellen können schnell größer werden. Dann hilft nur noch der Komplettaustausch.
Wenn aus dem Duschkopf zu wenig Wasser kommt oder es nur noch tröpfelt, helfen schon einfache Tipps. Denn nicht immer genügt es, einfach den Duschkopf zu entkalken.
Wenn Sie Ihr Waschbecken renovieren möchten, sollten Sie einige Tipps beachten.
Schmuddlige Fugen und Kacheln im schlaffen Babyrosa: Mit diesen Tipps wird es wieder schön.
Das Badezimmer ist längst nicht mehr einfach nur die funktionale Nasszelle.
Viele Badezimmer bieten optimale Bedingungen für Schimmelbildung.
Grüne Kacheln mit orangefarbenem Blütenmuster waren sicherlich irgendwann einmal sehr schick.
Das Bad wird zunehmend zu einem der wichtigsten Räume im eigenen Heim.
Meistens ist der Badezimmerboden mit Fliesen ausgelegt und gibt dem Badezimmer über einige Jahrzehnte ein unverändertes Aussehen.
Heizkörper sorgen für Behaglichkeit und eine angenehme Wärme im Badezimmer.
In einem schönen Bad darf eine tolle Badewanne nicht fehlen.
Auch wenn ein WC-Sitz nicht gerade als der Blickfang einer Wohnung gilt und schon der Begriff "stilles Örtchen" für ein WC auf dessen Schattendasein hinweist, können Sie in diesem Bereich eine Menge mit Form und Farbe erreichen.
Fliesenspiegel und geflieste Böden werden immer auf lange Zeit gelegt, da zum einen das Verlegen mit großem Aufwand verbunden ist und zum anderen auch noch einiges an Kosten mit sich bringt.
"In meiner Badewanne bin ich Kapitän" – so lautet der Titel eines heute noch bekannten Schlagers aus den 1930er Jahren.
Bei der Renovierung eines Hauses oder auch eines Badezimmers kommt es immer wieder vor, dass Hausbesitzer im gleichen Zug auch die Wasserleitungen erneuern müssen.
Die Renovierung eines Badezimmers ist eine komplexe und aufwendige Aufgabe.
Weiß allein ist langweilig - deshalb wird der kühle Ton im Badezimmer jetzt mit brauen Holzakzenten verbunden.
Fliesen trocken verlegen ist in! Auf dem Boden ist es schon länger möglich, aber nun bekommen Sie auch die Möglichkeit, Fliesen an der Wand trocken zu verlegen.
Wer Bad und WC trennen will, hat oft mehrere gute Gründe dafür.
Eine Blende am Abflussrohr kann das Aussehen des Badezimmers erheblich aufwerten.
Ein Vorwand-Element kann in einem kleinen Badezimmer große Wunder bewirken.
Eine runde Dusche im Badezimmer sorgt für eine individuelle Gestaltung Ihrer eigenen vier Wände.
Fugen entstehen meist an Stellen, wo verschiedene Bauteile aufgespalten sind.
E - G
H - R
S - Z