Pflaumen und Zwetschgen trocknen: Tipps
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Pflaumen und Zwetschgen trocknen: Mit ein paar Tipps ist das keine Zauberei. Ob mit FrΓΌchten aus dem eigenen Garten oder mit solchen vom Markt, hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Pflaumen und Zwetschgen trocknen
Getrocknete Pflaumen und Zwetschgen haben viele Vorteile gegenΓΌber frischen FrΓΌchten: Sie sind einfacher zu lagern, lΓ€nger haltbar, sehr energiereich und schmecken intensiver. Um aus den FrΓΌchten Trockenobst herzustellen, kΓΆnnen Sie die Ernte aus Ihrem eigenen Obstgarten nehmen. Alternativ kΓΆnnen Sie aber auch auf FrΓΌchte aus dem Supermarkt oder vom Obst- und GemΓΌsehΓ€ndler Ihres Vertrauens zurΓΌckgreifen.
Tipp: Wenn Sie gekaufte Pflaumen oder Zwetschgen trocknen und lagern mΓΆchten, sollten Sie darauf achten, dass diese aus streng biologischem Anbau stammen. Diese sind in der Regel intensiver im Geschmack und reicher an Vitaminen.
Im Backofen oder DΓΆrrapparat trocknen
Pflaumen und Zwetschgen trocknen Sie entweder im Backofen oder in einem speziellen Trockenofen oder DΓΆrrapparat. Lufttrocknung kommt fΓΌr die FrΓΌchte eher nicht infrage, da sie aufgrund ihres hohen Wassergehalts schnell schimmeln kΓΆnnen. Wenn Sie im Backofen Pflaumen und Zwetschgen trocknen mΓΆchten, dann halbieren und entkernen Sie die FrΓΌchte. AnschlieΓend schieben Sie sie auf mehreren Gitterrosten verteilt und in deutlichen AbstΓ€nden in den Ofen.
Die ideale Temperatur zum Trocknen liegt um die 60 Grad Celsius. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, lassen Sie die OfentΓΌr bei einem Elektroofen etwa 4 Zentimeter geΓΆffnet, bei einem Gasofen dΓΌrfen es auch 15 Zentimeter sein. Pflaumen trocknen Sie etwa acht Stunden, Zwetschgen zwischen vier und sechs Stunden, da sie weniger Wasser enthalten. Alle zwei Stunden sollten Sie die FrΓΌchte im Ofen wenden.
Trockenobst luftzugΓ€nglich lagern
Wenn Sie regelmΓ€Γig Trockenobst zum Lagern herstellen mΓΆchten, lohnt sich eventuell die Anschaffung eines Trockenofens oder DΓΆrrapparats, der wesentlich weniger Energie verbraucht als ein normaler Ofen. Hier kΓΆnnen die FrΓΌchte noch schonender bei konstanter Temperatur getrocknet werden.
- Gegen HeiΓhunger: Trockenpflaumen - Sind sie gesund?
- Zum Verwechseln Γ€hnlich: Pflaume oder Zwetschge? Das ist der Unterschied
- SpΓ€tsommer-Klassiker: So kochen Sie Zwetschgenmarmelade mit oder ohne Zucker
- Frische FrΓΌchte: Beim Zwetschgen einfrieren besser nicht zu lange warten
- FranzΓΆsisches Steinobst: Renekloden - Leckere grΓΌne Pflaumen
Tipp: Sind Pflaumen und Zwetschgen trocken, sollten sie in einem luftigen BehΓ€ltnis gelagert werden, da sie sonst schimmeln kΓΆnnen, zum Beispiel in einer nicht luftdicht verschlieΓbaren Dose. Was eigentlich der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen ist, lesen Sie hier.