Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGarten

Holunder Haschberg: Holundersorte mit hohem Ertrag


Holunder Haschberg: Holundersorte mit hohem Ertrag

uc (CF)

Aktualisiert am 27.05.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBischof tritt nach Vorwürfen zurückSymbolbild für einen TextLkw-Fahrer tritt Klimaaktivist gegen BauchSymbolbild für einen TextVerdi-Streik trifft den Elbtunnel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Holunder im eigenen Garten? Wieso eigentlich nicht! Wer über den Anbau der schmackhaften Früchtchen im heimischen Garten nachdenkt, sollte den Holunder Haschberg einmal genauer unter die Lupe nehmen. Diese Holundersorte verspricht nämlich reiche Ernte.

Holunder Haschberg – große Früchte für Saft und Gelee

Der Holunder Haschberg kommt ursprünglich aus Österreich und zeichnet sich durch hohe Erträge und große Beeren aus. Im gewerblichen Anbau hat sich diese Holundersorte deshalb inzwischen als Standard durchgesetzt.


Die schönsten Gartensträucher

Beliebte Gartensträucher: Rhododendron
Beliebte Gartensträucher: Holunder
+4

Die Dolden des Holunder Haschberg sind größer als bei den meisten anderen Holundersorten. Die Beeren dieser beliebten Holundersorte reifen sehr gleichmäßig und liegen bezüglich der Qualität ihrer Inhaltsstoffe im Vergleich mit anderen Holundersorten ganz weit vorne.

Anspruchslose Holundersorte mit Wachstumsambitionen

Was den Standort betrifft, ist der Holunder Haschberg relativ anspruchslos. Ein halbwegs humoser, normal feuchter Standort in der Sonne oder im Halbschatten ist ideal für diese Holunderart und sollte sich in fast jedem Garten finden lassen.

Aber: Der Holunder Haschberg wird drei bis fünf Meter hoch. Wenn Sie dafür ausreichend Platz haben, können Sie diese Holundersorte sowohl als Heckenpflanze als auch frei stehend anpflanzen.

Ernte und Weiterverarbeitung

Der Holunder Haschberg eignet sich hervorragend für alle, die die Beeren weiterverarbeiten möchten, beispielsweise zu Saft oder Marmelade. Ernten können Sie bei dieser Holundersorte von Mitte bis Ende September.

Wichtig: Bedenken Sie, dass die Beeren aller Holundersorten in rohem Zustand nicht gegessen werden dürfen, da sie den Giftstoff Sambunigrin enthalten. Wenn in Ihrem Garten häufig Kinder spielen, ist Holunder vielleicht nicht die beste Wahl.

Wie bei allen Holundersorten lassen sich auch die weißen Blüten weiterverarbeiten, die dem Holunder Haschberg von Mai bis Juni einen echten Zierwert verleihen und einen angenehmen Duft verströmen. Versuchen Sie sich doch einmal an selbstgemachtem Holunderblütensirup oder -gelee.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was fressen Silberfische?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Österreich

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website