t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Wie fair ist "faire Milch"?


Wie fair ist "faire Milch"?

Hinter dem Begriff "fair" steckt keine einheitliche Definition.
1 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Hinter dem Begriff "fair" steckt keine einheitliche Definition.

Eine Kuh an der Melkmaschine: Selbst großzügige Milch-Anbieter liegen mit ihrem Auszahlungspreis unter den im Milch Marker Index errechneten Kosten.
2 von 5
Quelle: Patrick Pleul/dpa

Eine Kuh an der Melkmaschine: Selbst großzügige Milch-Anbieter liegen mit ihrem Auszahlungspreis unter den im Milch Marker Index errechneten Kosten.

Wie wirtschaftlich erfolgreich Bäuerinnen und Bauern sind, hängt auch von der Anzahl der Kühe und der Region ab.
3 von 5
Quelle: Boris Roessler/dpa

Wie wirtschaftlich erfolgreich Bäuerinnen und Bauern sind, hängt auch von der Anzahl der Kühe und der Region ab.

Eine Plastikkuh trägt die Aufschrift "Die faire Milch". Wenn Verbraucher bereit sind, für Joghurt, Käse oder Milch etwas mehr zu zahlen, fragen sie sich aber auch, was davon bei den Erzeugern ankommt.
4 von 5
Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Eine Plastikkuh trägt die Aufschrift "Die faire Milch". Wenn Verbraucher bereit sind, für Joghurt, Käse oder Milch etwas mehr zu zahlen, fragen sie sich aber auch, was davon bei den Erzeugern ankommt.

"Die Faire Milch" wurde von Landwirten gegründet, um Erzeuger-Interessen besser in der Vermarktung zu berücksichtigen.
5 von 5
Quelle: Martin Schutt/dpa

"Die Faire Milch" wurde von Landwirten gegründet, um Erzeuger-Interessen besser in der Vermarktung zu berücksichtigen.




TelekomCo2 Neutrale Website