t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Steak auf dem Gasgrill: Typische Anfängerfehler vermeiden


Richtig grillen
Das erste Steak auf dem Gasgrill – typische Anfängerfehler vermeiden

Von t-online, jne

31.07.2025Lesedauer: 2 Min.
Grill-Angebot: Der Gasgrill San Francisco 4 von Enders bietet starke Leistung und hochwertige Ausstattung zum überraschend kleinen Preis.Vergrößern des Bildes
Gasgrill: Bevor sie auf den Grill kommen, sollten Steaks Zimmertemperatur erreicht haben. (Quelle: Getty: Khaligo)
News folgen

Auf einem Gasgrill ist das perfekte Steak schnell zubereitet. Doch damit das Fleisch zart und saftig wird, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Ein Überblick.

Gasgrills sind eine beliebte Alternative zu Holzkohlegrills. Sie heizen schnell auf, die Temperatur lässt sich leicht regulieren und dabei entsteht kein Rauch. Auch das Grillgut schmeckt vom Gasgrill, wenn Sie bei der Vorbereitung und Zubereitung typische Anfängerfehler vermeiden.

Das richtige Fleisch auswählen

Wer bei einem Grillabend ein saftiges Steak auf dem Teller haben möchte, muss schon beim Fleischkauf auf die richtige Qualität achten. Dieses gibt es vor allem beim Metzger, aber auch immer mehr Supermärkte setzen auf hochwertiges Fleisch. Dieses sollte eine kräftig rote Farbe und eine leicht feuchte Oberfläche haben, gut von Fett durchzogen und etwa drei Zentimeter dick sein.

Das Steak muss erst warm werden

Das Fleisch aus dem Kühlschrank direkt auf den Grill legen – diesen Fehler machen viele. Damit das Steak jedoch gleichmäßig gegart wird, ist es besser, dieses erst auf Zimmertemperatur zu bringen. Dafür das Fleisch einfach etwa eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und noch verpackt in der Küche lagern.

Welches Öl für das Steak?

Bevor das Steak auf den Gasgrill kommt, sollten Sie es mit Öl besprühen oder bestreichen. Raffinierte Öle wie Rapsöl oder Bratöle haben einen hohen Rauchpunkt und sind daher gut geeignet. Unraffinierte Öle haben einen niedrigeren Rauchpunkt und sind nur bedingt zu empfehlen. Sie zersetzen sich schneller und entwickeln deutlich sichtbaren Rauch.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Steak auf dem Gasgrill richtig zubereiten

Zuerst wird der Gasgrill auf höchster Stufe vorgeheizt. Damit das Steak die perfekte Konsistenz hat, ist ein Grillthermometer praktisch. Dieses zeigt die Kerntemperatur des Fleisches an. Das Fleisch bleibt so lange auf dem Grill, bis es innen 50 Grad erreicht hat – dann ist es "rare" (roh). Wer es lieber "medium" mag, wartet, bis die Kerntemperatur 55 bis 60 Grad anzeigt. Bei 70 Grad ist das Fleisch "well done".

Nach dem Grillen kann das Steak offen in Alufolie gewickelt noch eine kurze Zeit ruhen. Dieser Tipp sorgt dafür, dass die Fasern vom Fleisch sich entspannen, die Säfte in die Mitte ziehen und das Steak besonders saftig und zart schmeckt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom