Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextUS-Staat verbietet fast alle AbtreibungenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextYeliz Koc knutscht wieder im TVSymbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen TextBMW iX kommt in neuer SportausgabeSymbolbild für einen Watson TeaserHannes Jaenicke irritiert bei "Maischberger"

Rote-Bete-Salat frisch und lecker zubereiten

tl (CF)

Aktualisiert am 11.11.2014Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rote Bete ist ein vielseitiges Wintergemüse, das auch als Basis für einen frischen Salat taugt. Ein Rote-Bete-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Hier finden Sie ein passendes Rezept.

Zutaten für Rote-Bete-Salat

Das folgende Rezept für sechs Personen verspricht ein besonderes Geschmackserlebnis. Der Clou: Mango. Das Magazin "Essen & Trinken" empfiehlt diese Zutaten für die Zubereitung:


Wintergemüse – Vitaminbomben in der kalten Jahreszeitit

Kohlsorten in einer Kiste: Kohlsorten und Wurzelgemüse haben hervorragende Nährwerte. Früher galten die Vitaminbomben oft als Arme-Leute-Essen, aber diesen Ruf hat das Wintergemüse nicht verdient. Was genau die verschiedenen Sorten so gesund macht und weitere Tipps gibt es in dieser Foto-Show.
Rotkohl steckt, genau wie Weißkohl, voller Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem sind die Kohlsorten sowohl für den Blutdruck, als auch für die Verdauung gut. Dennoch ist, wie bei allen Kohlsorten, Vorsicht geboten, denn das Gemüse bläht. Um die Blähwirkung ein wenig zu mindern, hilft es, das Gemüse mit Kümmel, Curcuma oder Ingwer zuzubereiten. Außerdem werden viele der Stoffe, die für Blähungen verantwortlich sind, durch das Einfrieren des Kohls vernichtet.
+7

  • 500 g Rote Bete
  • 3 Stangen Staudensellerie
  • 2 Säuerliche Äpfel
  • 20 g Meerrettich
  • 4 El Haselnussöl
  • 4 El Weißweinessig
  • 1 reife Mango
  • Salz
  • Pfeffer

Knackiges Wintergemüse: Rezept für den Salat

Zunächst müssen Sie die Rote Bete gründlich waschen und sie anschließend schälen. Idealerweise benutzen Sie hierfür Gummihandschuhe, um Verfärbungen durch das Gemüse an den Händen zu vermeiden. Auch die Äpfel müssen von ihrer Schale getrennt und außerdem geviertelt sowie entkernt werden. Im nächsten Schritt raspeln Sie Rote Bete und Äpfel zu feinen Stiften und geben diese in eine Schale.

Putzen Sie anschließend den Staudensellerie und schneiden Sie die Blätter ab. Nun schneiden Sie den Sellerie quer in circa einen halben Zentimeter dünne Stücke und geben diese zur Roten Bete hinzu. Auch der Meerrettich kommt geschält und fein gerieben in die Schale. Geben Sie das Hasselnussöl, den Essig und die Gewürze hinzu und vermengen Sie alles miteinander. Jetzt muss der Rote-Bete-Salat laut Rezept 20 Minuten ziehen.

Weitere Artikel

Mango schälen und mit Wintergemüse kombinieren

Während Sie den Rote-Bete-Salat ziehen lassen, schälen Sie die Mango und schneiden das Fruchtfleisch vom Stein. Das Fruchtfleisch wird anschließend in dünne Scheiben (circa 0,5 Zentimeter) geschnitten und zum Rote-Bete-Salat gegeben. Die besondere Kombination aus Wintergemüse und exotischer Mango garantiert ein vitalisierendes Geschmackserlebnis.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Sahniger Genuss: Herrencreme selbst machen
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website