Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Papaya-Smoothie: Fruchtige Rezepte


Papaya-Smoothie: Fruchtige Rezepte

rk (CF)

Aktualisiert am 24.02.2015Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Papaya-Smoothie wirkt erfrischend und sorgt für gute Laune.
Papaya-Smoothie wirkt erfrischend und sorgt für gute Laune. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextMüller reagiert knapp auf Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextDDR-Nationalspieler gestorben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Fröhlich gelb und mit exotischem Geschmack – ein Papaya-Smoothie sorgt für gute Laune und tut gleichzeitig etwas für Ihre schlanke Linie. Denn die Vitamin C-reiche Baummelone bringt Ihre Fettverbrennung auf Touren. Hier finden Sie zwei Rezepte, die verraten, wie Sie den Shake zubereiten.

Rezept für klassischen Papaya-Shake

Als Grundlage für einen Papaya-Smoothie verwenden Sie am besten reifes Papaya-Fruchtfleisch ohne Kerne. Reif schmeckt das Fruchtfleisch sehr saftig, mild und süß und eignet sich deshalb besonders gut für die Verarbeitung zu einem leckeren Shake. Für ein Rezept brauchen Sie:

  • 150 g Papaya
  • 100 ml Ananassaft
  • 1 TL Honig
  • etwas gehackte Zitronenmelisse

Exotische Früchte richtig öffnen und essen: Kaki, Papaya & Co.

Aromatische Palmfrucht: Die harte Schale der Kokosnuss ist schwer zu knacken. Dabei ist es mit der richtigen Technik ganz einfach: Zuerst durchbohren Sie die Augen der Kokosnuss mit einem Korkenzieher oder Schraubenzieher und lassen durch die entstandenen Löcher das Kokoswasser ablaufen. Dann schlagen Sie vorsichtig mit der spitzen Seite eines Hammers um die Mitte der Kokosnuss herum, bis sich ein Riss bildet. So lässt sich die Kokosnuss relativ leicht aufbrechen.
Aufgeschnittene Papaya: Die reife Frucht hat eine gelbliche Schale, die sich leicht eindrücken lässt. Das Fruchtfleisch der Papaya besitzt eine Menge gesunder Nährstoffe. Aber auch ihre Kerne sind essbar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Papaya zu essen. So geht es am einfachsten: Schneiden Sie die Frucht längs in zwei Hälften, entfernen die Kerne und löffeln das Fruchtfleisch aus.
+6

Verquirlen Sie die vitaminreichen Zutaten im Mixer. Anschließend gießen Sie den Papaya-Smoothie mit etwas Mineralwasser auf.

Detox-Rezept: Papaya-Smoothie mit Banane

Papaya ist auch als Schlankfrucht bekannt – denn das in der Frucht enthaltene Enzym Papain hilft dabei, Eiweiß zu verdauen und beschleunigt so die Fettverbrennung. Deshalb eignet sich ein Papaya-Smoothie mit Banane nach einem Rezept des Frauenmagazins "Freundin" auch für Tage, an denen Sie etwas kürzertreten möchten. Für das Rezept brauchen Sie:

  • 1/2 Limette
  • 1 Papaya
  • 1 Banane
  • 50 ml Mineralwasser

Reiben Sie die Schale der Limette ab und pressen Sie den Saft aus. Nun schneiden Sie das Fruchtfleisch der Papaya in grobe Würfel und geben Sie es gemeinsam mit dem Limettensaft in ein hohes Gefäß. Pürieren Sie die Rezept-Zutaten, bevor Sie die Banane und Mineralwasser dazugeben und den Shake nochmals durchmixen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kartoffelmilch: Wie gesund ist die Milch-Alternative?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website