Bonn (dpa/tmn) - Wer gerne eine zünftige Brotzeit wie auf dem Oktoberfest mag, kann entweder Weißwürste pur essen - oder sie in ein Sandwich packen. Für Biss und Würze sorgen sauer eingelegt Radieschen, Gurken und Zwiebeln.
- Wegen Glassplittern: Weleda ruft Körperpflege zurück
- Zu sauer?: Beim Rhabarber auf die Farbe achten
- Nie hungrig ordern: So geht cleveres Einkaufen mit Lieferdiensten
- Magische Zutat: Cannelloni gefüllt mit püriertem Ofengemüse und Estragon
- Wegen Pflanzenschutzmittel: Aldi ruft beliebte Müsli-Sorte zurück
Süßer Senf schafft einen geschmacklichen Kontrast, erläutert die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse.
Für zwei Portionen braucht man zwei Laugenbrötchen, vier Weißwürste, eingelegtes Gemüse sowie süßen Senf. Für die Weißwürste einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Hitze danach reduzieren, so dass das Wasser nicht mehr sprudelt. Die Weißwürste hineingeben und für etwa zehn Minuten ziehen lassen.
- Gegrillt und knusprig: Die besten Sandwichmaker im Vergleich
Die Würste anschließend anschneiden und die Haut abziehen. In die aufgeschnittenen Laugenbrötchen geben und mit süßem Senf sowie dem eingelegten Gemüse servieren. Die Konstruktion wird stabiler, wenn man die Würstchen der Länge nach halbiert.