So backen Sie einen leckeren Maulwurfkuchen
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Schokolade, Schlagsahne und Bananen β ein Maulwurfkuchen ist ein wahrer Genuss und dazu noch schnell gebacken. Besonders einfach wird es mit der Anleitung im Video.
Dieser Kuchen sieht aus wie ein MaulwurfshΓΌgel, denn die Streuselhaube erinnert an aufgeschΓΌttete Erde. Seinen Namen verdankt der Maulwurfkuchen eindeutig seinem auffallenden Aussehen β doch obwohl er kompliziert erscheint, ist die Zubereitung ganz einfach und Sie kΓΆnnen getrost auf eine Backmischung verzichten. Denn selbst gemacht schmeckt er noch viel besser.
Rezept zum Video: Maulwurfkuchen
Der Teig ist ein klassischer RΓΌhrteig und in 30 Minuten gebacken. Der fertige Kuchen wird nach der Zubereitung fΓΌr eine Stunde kΓΌhl gestellt β dann schmeckt er am besten.
Zutaten:
FΓΌr den Maulwurfkuchen aus dem Video benΓΆtigen Sie:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 125 g ungesalzene Butter
- 3 TL Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 1Β½ TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 110 g Schokoladenraspeln
- 600 g Schlagsahne
- 3 TL Sahnesteif
- 60 g Zucker
- 2 Bananen
- Β½ Zitrone
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Β°C vor und legen Sie eine Springform mit Backpapier aus.
- Trennen Sie die Eier und stellen Sie die Eigelbe beiseite. Schlagen Sie die EiweiΓe mit der HΓ€lfte des Zuckers und der HΓ€lfte des Vanillezuckers steif.
- Geben Sie die Butter in eine groΓe SchΓΌssel und rΓΌhren Sie sie mit den restlichen 60 Gramm Zucker schaumig. Geben Sie dann nach und nach die Eigelbe, Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und Kakaopulver hinzu.
- Heben Sie unter den geschmeidigen RΓΌhrteig den Eischnee und geben Sie 50 Gramm Schokoladenraspeln dazu. FΓΌllen Sie den Teig dann in die Springform und geben Sie sie fΓΌr circa 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
- Lassen Sie den Kuchenboden anschlieΓend vollstΓ€ndig auskΓΌhlen und lΓΆsen Sie ihn dann aus der Springform. Geben Sie ihn auf einen Kuchenteller und schneiden Sie ihn mit circa zwei Zentimeter Abstand am Rand entlang ein.
- HΓΆhlen Sie den Kuchenboden nun mit einem LΓΆffel circa einen Zentimeter tief aus und zerbrΓΆseln Sie die Teigreste in einer SchΓΌssel.
- SchΓ€len Sie die Bananen, halbieren Sie die FrΓΌchte dann zuerst quer und anschlieΓend lΓ€ngs. Verteilen Sie die Bananen nun auf dem Kuchenboden und betrΓ€ufeln Sie sie mit dem Zitronensaft.
- Geben Sie die Sahne in eine SchΓΌssel und schlagen Sie sie mit 60 Gramm Zucker, dem restlichen Vanillezucker und dem Sahnesteif cremig. RΓΌhren Sie dann die ΓΌbrigen Schokoladenraspeln unter und verstreichen Sie die Sahne kuppelfΓΆrmig auf dem Kuchen.
- Streuen Sie nun die KuchenbrΓΆsel darΓΌber und stellen Sie den Kuchen fΓΌr eine Stunde in den KΓΌhlschrank.
Dieses Rezept fΓΌr einen Maulwurfkuchen stammt on der Koch-App "Kitchen Stories". Die KΓΆche stellen ihre Videos exklusiv fΓΌr t-online zur VerfΓΌgung β und machen Kochen und Backen damit kinderleicht.
Statt Banane: Diese Alternativen gibt es fΓΌr die FΓΌllung
Wer nicht so gerne Bananen mag, kann fΓΌr die FΓΌllung des Maulwurfkuchens auch andere Obstsorten ausprobieren. Erdbeeren eignen sich dafΓΌr beispielsweise. Sie werden halbiert und mit der SchnittflΓ€che nach unten auf den Kuchenboden gelegt.
Auch mit Kirschen schmeckt der Kuchen sehr gut. DafΓΌr dicken Sie Sauerkirschen aus dem Glas einfach mit etwas SpeisestΓ€rke, Kirschsaft und Zucker an oder verteilen KirschgrΓΌtze auf dem Kuchenboden.
Wie lange ist ein Maulwurfkuchen haltbar?
Der Kuchen hΓ€lt sich im KΓΌhlschrank etwa drei Tage, allerdings weicht der Boden dann etwas durch. Am besten decken Sie ihn mit einer Tortenglocke ab, dann nimmt er keine GerΓΌche aus dem KΓΌhlschrank an.
- Kooperation mit den KΓΆchen von "Kitchen Stories"
- Eigene Recherche