Mit diesen Tricks ernÀhren Sie sich im Homeoffice gesund
SĂŒĂigkeiten, PlĂ€tzchen und Lebkuchen ĂŒberall: Im Advent und in der Weihnachtszeit fĂ€llt gesunde ErnĂ€hrung im Homeoffice oft doppelt schwer. Darauf sollten Sie achten.
Wer sich ein paar Grundregeln vornimmt, kann sich aber weiterhin gesund und bewusst ernĂ€hren und bleibt bei der Arbeit leistungsfĂ€hig, erlĂ€utert das Institut fĂŒr Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG).
Bewusster Start in den Tag
Morgens hilft ein erster Hunger-Check. Anstatt wie ferngesteuert immer dasselbe FrĂŒhstĂŒck zu sich zu nehmen, sollten BeschĂ€ftigte ihre erste Mahlzeit des Tages an ihren Hunger anpassen. Und auch wenn man vom heimischen Schreibtisch aus arbeitet, sollte man sich bewusst Zeit fĂŒr das FrĂŒhstĂŒck nehmen und das MĂŒsli nicht parallel zur Arbeit vor dem Computer löffeln.
Die richtigen Snacks wÀhlen
Kleine Zwischenmahlzeiten muss man sich nicht verkneifen. Wichtig ist es laut dem IFGB aber, bewusst zu naschen: WalnĂŒsse, Cashewkerne und Mandeln zum Beispiel fördern die LeistungsfĂ€higkeit. Auch Feigen, Cocktailtomaten oder Möhren sind gute Snacks.
Zuckerbomben entschÀrfen
Fruchtjoghurts oder Frucht-Smoothies können jede Menge Zucker enthalten. Deshalb mischt man am besten Naturjoghurt bei oder packt zusĂ€tzlich GemĂŒse in den Smoothie. Auch die PlĂ€tzchen backt man am besten selbst oder mit der Familie - so habe man selbst in der Hand, wie viel Zucker ins GebĂ€ck kommt.
GenĂŒgend trinken
Wer bei der Arbeit das Trinken gerne vergisst, stellt sich eine Karaffe mit 1,5 Liter Wasser oder ungesĂŒĂtem Tee sichtbar auf den Schreibtisch. Wenn das nicht ausreicht, lĂ€sst man sich durch eine App oder den Computer ans regelmĂ€Ăige Trinken erinnern. Noch ein Trick: Laut IFBG können GlĂ€ser mit breitem Durchmesser unbewusst dazu fĂŒhren, mehr zu trinken. Lebensmittel wie Tomate oder Gurke enthalten ebenfalls viel Wasser und auch Vitamine.
Weitere Gesundheitstipps fĂŒr den Arbeitsalltag bietet das IFBG in einem virtuellen Adventskalender auf seinerWebseite.