t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Rückruf: Hersteller ruft Aufstrich wegen Potenzmittel zurück


Hersteller ruft Aufstrich wegen Potenzmittel zurück

Von t-online, ron

Aktualisiert am 25.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Einzelhändler aus Nordrhein-Westfalen ruft eine Gewürzpaste zurück. Der Grund: Sie enthält verschreibungspflichtige Wirkstoffe und für Lebensmittel nicht zugelassene Zutaten. Beim Verzehr drohen möglicherweise ein Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Die Orient Lebensmittel GmbH warnt vor der bei ihr verkauften "Epimedyumlu Bitkisel Karisimli Macun-Paste" der Firma Themra Herbal. Das ist ein Aufstrich auf Honig-Zucker-Basis mit Kräutern. Laut dem Lebensmittelhändler enthält die Paste den verschreibungspflichtigen Wirkstoff Sildenafil sowie die für Lebensmittel nicht zugelassene Zutat Epimedium.

Der Grund für den Rückruf: Sowohl Sildenafil als auch Epimedium werden eigentlich für Medikamente gegen Erektionsstörungen verwendet. Werden solche Wirkstoffe eingenommen, sind gefährliche Nebenwirkungen möglich, wie zum Beispiel Schlaganfälle oder Herzinfarkte.

Rückruf: Diese "Epimedyumlu Bitkisel Karisimli Macun-Paste" wird zurückgerufen.
Rückruf: Diese "Epimedyumlu Bitkisel Karisimli Macun-Paste" wird zurückgerufen. (Quelle: Hersteller-bilder)

Alle Infos auf einen Blick

  • Produkt: "Epimedyumlu Bitkisel Karisimli Macun-Paste"
  • Hersteller: Themra Herbal (Türkei)
  • Anbieter: Orient Lebensmittel GmbH (Witten)
  • Verkauf: Nordrhein-Westfalen, Online (Amazon)

Laut dem Händler ist vom Verzehr des Produktes dringend abzuraten. Ist die Paste bereits gekauft, kann sie auch ohne Kassenbon in der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Wie der "Express" berichtet, werden Produkte der Firma Themra Herbal aktuell auch über den Online-Versandhändler Amazon verkauft. Zudem gibt es sie in kleineren Onlineshops.

Verwendete Quellen
  • Orient Lebensmittel GmbH: "Rückrufaktion" (Pressemitteilung)
  • Kölner Express
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website