Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Rückruf: Alnatura ruft gemahlene Mandeln zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextAutotransporter-Crash auf der A1Symbolbild für einen TextGiftspinnenbiss lässt Haut verfaulen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hersteller ruft gemahlene Mandeln zurück

Von t-online, sah

26.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH ruft gemahlene Erdmandeln zurück. Der Grund: In einer Probe wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Bundesländer sind von dem Rückruf betroffen

Wegen einer möglichen Gefahr in Form von Salmonellen ruft der Hersteller Alnatura einige Chargen seiner gemahlenen Erdmandeln zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Verpackungen ebenfalls Salmonellen im Produkt nachgewiesen werden könnten.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden in Lebensmitteln oft entdeckt, etwa in Gewürzen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kann etwa Ethylenoxid Krebs erzeugen und das Erbgut verändern.
+5

Kunden werden dazu aufgerufen, den Rückruf zu beachten und die betroffenen Mandeln vorsorglich nicht mehr zu verzehren, heißt es in der Kundeninformation von Alnatura.

Welches Produkt ist betroffen?

"Alnatura Erdmandeln, gemahlen": Einige Chargen dieses Produkts werden zurückgerufen.
"Alnatura Erdmandeln, gemahlen": Einige Chargen dieses Produkts werden zurückgerufen. (Quelle: Hersteller)

Der Rückruf gilt für:

Produkt: "Alnatura Erdmandeln, gemahlen" in der 225 g-Packung
Mindesthaltbarkeitsdaten: 22.03.2022 und 20.05.2022
Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen

Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie seitlich auf der Verpackung. Andere Chargen oder Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht von dem Rückruf betroffen. Auch alle anderen Alnatura-Produkte seien nicht betroffen und einwandfrei, heißt es in der Kundeninformation. Das betroffene Produkt ist zudem bereits aus dem Verkauf genommen worden.

Info: Salmonellen können Auslöser von Magen-Darm-Erkrankungen (Salmonellose) sein. Eine solche äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion durch Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen normalerweise nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Bei Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem können allerdings ernste Krankheitsverläufe auftreten.

Was können Sie tun?

Kunden, die die "Erdmandeln, gemahlen" bereits gekauft haben, sollten den Rückruf unbedingt beachten. Sie können die betroffenen Verpackungen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten in die jeweiligen Märkte zurückbringen und bekommen dort Ersatz.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Kundeninformation Alnatura
  • Lebensmittelwarnung.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lidl baut Bioland-Produktpalette aus
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website