Edeka muss Eigenmarke aus Regalen entfernen
Der Streit zwischen Eckes-Granini und Edeka geht weiter. Das Unternehmen hat vor Gericht erwirkt, dass der Supermarkt-Riese einen bestimmten Saft nicht mehr verkaufen darf â wegen seiner Verpackung.
Bei Edeka und Netto sind die Saftregale etwas leerer als gewohnt: Seit dieser Woche fehlen dort die SĂ€fte der Eigenmarke Albi. Edeka habe seine Kaufleute angehalten, das Produkt nicht mehr anzubieten, berichtet die "Lebensmittel Zeitung".
Grund dafĂŒr ist ein Gerichtsurteil. Demnach darf Edeka den Saft nicht mehr verkaufen, da die neue Flaschenaufmachung jener der Granini-SĂ€fte stark Ă€hnelt. Eckes-Granini hatte eine einstweilige VerfĂŒgung gegen Edeka erwirkt, die in der vergangenen Woche vom Landgericht Hamburg noch einmal bestĂ€tigt worden ist.
"SelbstverstĂ€ndlich respektieren wir das Gerichtsurteil und verzichten auf den weiteren Verkauf unserer Flaschen", teilt Edeka auf Anfrage von t-online mit. "Das heiĂt aber nicht, dass wir nicht intensiv die UrteilsbegrĂŒndung prĂŒfen können, um gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte einzulegen."
Flaschen von Albi- und Granini-SÀften Àhneln sich zu sehr
Albi-SĂ€fte gab es in der Vergangenheit nur in Tetra Paks zu kaufen. Seit Ende des vergangenen Jahres sind beziehungsweise waren einige Sorten plötzlich in bauchigen Ein-Liter-Flaschen erhĂ€ltlich. Ihr Bauch ist mit einer Struktur versehen und an dem kurzen, breiten Flaschenhals ist das Etikett angebracht. Alles wie bei den SĂ€ften des Konkurrenten Eckes-Granini â weshalb dieser geklagt hatte.
FĂŒr Eckes-Granini handelt es sich bei der Flasche um "eine unlautere Nachahmung unserer ikonischen Granini-Flasche". Edeka ist hingegen weiterhin der festen Ăberzeugung, dass es sich bei der Flasche der Marke Albi um ein eigenstĂ€ndiges Produkt handelt. "Sie unterscheidet sich in mehreren Merkmalen signifikant vom Wettbewerbsprodukt, sowohl in der Form als auch in der Ă€uĂeren Gestaltung", sagt eine Unternehmenssprecherin. DarĂŒber hinaus sei Albi seit vielen Jahren bei den Verbrauchern als eigenstĂ€ndige Marke bekannt.
Der Klage vorausgegangen war ein weiterer Streit zwischen den beiden Unternehmen. Aufgrund teurer gewordener Rohstoffe und höherer Kosten fĂŒr nachhaltigere Verpackungen hatte Eckes-Granini die Preise hochgesetzt. Edeka wollte die SĂ€fte allerdings nicht zu den neuen Preisen bestellen.
Streit zwischen Edeka und Eckes-Granini nach Preiserhöhung
Stattdessen listete der Supermarkt-Riese die Granini-SĂ€fte im Mai 2021 aus. Im Oktober ersetzte er sie durch die zum eigenen Unternehmen gehörenden SĂ€fte von Albi â und prĂ€sentierte diese in der neuen Aufmachung.