Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild für einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für einen TextTodesstrafe: Irak verbietet Kontakt nach IsraelSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextCathy Hummels postet Foto mit MatsSymbolbild für einen TextSpektakuläre Gruselfunde auf Google MapsSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Hersteller ruft Senf zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 20.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Lebensmittelhersteller Süko ruft Senf der Marke Aromico zurück. In den Tuben steckt ein anderes Produkt als draufsteht. Welche Chargen betroffen sind, lesen Sie hier.

Das Unternehmen Süko aus Pfarrkirchen ruft "Aromico, Delikatess Senf mittelscharf" in der 200-Milliliter-Tube zurück. Vom Rückruf betroffen ist der Senf mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2022, den Abfüllungszeiten 10:18 bis 12:41 und der Artikelnummer (EAN) 28356097. Der Senf wurde in den Märkten des Discounters Penny verkauft.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Senf-Rückruf: Falsches Produkt abgefüllt

In den Tuben wurde laut einer Pressemitteilung ein falsches Produkt abgefüllt. Statt dem angegebenen mittelscharfen Senf steckt scharfer Senf darin. Dieser enthält das Allergen Sulfit, welches aufgrund der Verwechslung nicht in der Zutatenliste aufgeführt ist.

Der Lebensmittelhersteller bittet Personen, die allergisch auf Sulfit reagieren, den Senf nicht zu verzehren. Für alle anderen ist er laut Mitteilung ohne Einschränkung verzehrfähig. Jedoch sollten sie beachten, dass es sich bei dem Inhalt um scharfen statt mittelscharfem Senf handelt.

Auf einen Blick: Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen

  • Produkt: "Aromico, Delikatess Senf mittelscharf"
  • Verpackung: 200-ml-Tube
  • Artikelnummer (EAN): 28356097
  • Abfüllungszeiten: 10:18 bis 12:41
  • Verkaufsstätte: Penny

In diesen Bundesländern wurde der Senf verkauft

Der Senf wurde in Penny-Märkten in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein angeboten. Er ist mittlerweile aus dem Verkauf genommen worden.

Weitere Artikel


Wer das betroffene Produkt bereits gekauft hat und zurückgeben möchte, kann dies in einem Penny-Markt seiner Wahl tun. Der Kaufpreis wird dann erstattet. Der Kassenbon muss hierzu nicht vorgelegt werden, so der Hersteller.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie der Markenname Maggi wirklich ausgesprochen wird
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website