Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Das ist die "Mogelpackung des Monats"

Von t-online, sah

13.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Lidl: Ein Produkt ist den Verbraucherschützern negativ aufgefallen.
Lidl: Ein Produkt ist den Verbraucherschützern negativ aufgefallen. (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ein Müsli von Lidl zur "Mogelpackung des Monats" gekürt, über das sich Verbraucher schon eine Zeit lang beschweren. Der Discounter hat nun aber offenbar reagiert.

Zu viel Luft in der Packung: Die Verbraucherzentrale Hamburg hat das "Müsli Bircher" der Lidl-Eigenmarke Crownfield zur "Mogelpackung des Monats Mai" gekürt. Die Verpackung des Müslis sei nur etwa bis zur Hälfte gefüllt, der Rest sei nur Luft, bemängeln die Verbraucherschützer.

Klage wegen Irreführung

Da der Stand der Befüllung der zylinderförmigen 400-Gramm-Dose von außen nicht einsehbar ist, hätten sich viele Verbraucher getäuscht gefühlt und sich bei der Verbraucherzentrale gemeldet. Denn bei einer Dosenhöhe von rund 18 Zentimetern bleiben rund neun bis zehn Zentimeter unbefüllt, wie die Verbraucherschützer ermittelt haben.

Die Verbraucherzentrale Hamburg sieht darin eine Irreführung und hat den Discounter im Februar 2022 deswegen abgemahnt. Denn unter anderem verbietet das Mess- und Eichgesetz beispielsweise Packungen, "wenn sie ihrer Gestaltung und Befüllung nach eine größere Füllmenge vortäuschen, als in ihnen enthalten ist."

Weil Lidl der Aufforderung, das Müsli in dieser Aufmachung aus dem Sortiment zu nehmen, nicht nachgekommen sei, hat die Verbraucherzentrale Hamburg beim Landgericht Stade Klage eingereicht.

(Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spritpreise könnten wegen Tankrabatt steigen
Preistafel einer Tankstelle (Symbolbild): Tanken soll ab Juni eigentlich günstiger werden.


Lidl hat offenbar reagiert

Auch wenn das Urteil der Klage noch aussteht, hat der Discounter offenbar bereits reagiert. Wie die Verbraucherzentrale berichtet, gibt es in einigen Märkten nun Dosen mit fast 20 Prozent mehr Inhalt. Statt 400 Gramm Müsli seien vereinzelt 470 Gramm Müsli bei gleicher Dosengröße abgefüllt.

Weitere Artikel

Schmähpreis
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Chips: Für die Verbraucherzentrale Hamburg sind Pringles eine "Mogelpackung". (Symbolbild)

Von Aspirin bis Weight Watchers
Diesen Marken vertrauen die Deutschen am meisten
Supermarktregal: In Sachen Nahrungsmittel vertrauen Konsumenten vor allem Dr. Oetker. (Symbolbild)

Verbraucherzentrale Hamburg
Das ist die "Mogelpackung des Jahres"
Lebensmittel: Die Verbraucherzentrale Hamburg vergibt jedes Jahr einen Negativpreis mit dem Namen "Mogelpackung des Jahres". (Symbolbild)


Da sich der Preis nicht verändert habe, ist das Müsli jetzt rund 15 Prozent günstiger – und sorgt für weniger Verpackungsmüll. Bisher gebe es aber noch beide Versionen zu kaufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
DiscounterLidlVerbraucherzentraleVerbraucherzentrale Hamburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website