Haustiere
Frettchen sind sehr aktive Tiere, sie sind immer in Bewegung und brauchen daher ausreichend Platz.
Die Schwanzmeise trägt ihren Namen aus gutem Grund.
Der charakteristische Habicht-Ruf, das sogenannte Gickern, ist ein eindeutiges Bestimmungsmerkmal des mittelgroßen
Frettchen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Haustier.
Wer schon früher gerne selber aus Pappringen und Wolle flauschige Bälle gemacht hat, kann nach dem gleichen Prinzip problemlos niedliche Eulen basteln und damit das Kinderzimmer dekorieren.
Der Star ist der Entertainer unter den Vögeln.
Die Türkentaube ist ein Einwanderer aus dem Orient.
Die Dohle ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel.
Ein Wanderfalke im Sturzflug gehört zu den faszinierendsten Beobachtungen, die Naturliebhaber machen können.
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - So mancher Hund macht das Spazierengehen an der Leine zu einer Kraftprobe und zieht den Halter hinter sich her.
Noch gehören Schwalben in Deutschland zu den häufigen Singvögeln – aufgrund der seltener werdenden Nistmöglichkeiten ist die Zugvogelart aber zunehmend gefährdet und immer mehr auf menschliche Hilfe angewiesen.
Der Igel ist ein echter Städter.
In Europa gibt es zwei heimische Igelarten.
Wie viele andere Vertreter des Tierreiches hat auch der Igel eine besondere Strategie zur Verteidigung gegen Fressfeinde wie Uhus, Marder, Füchse, Iltisse und Dachse.
Igel sind in der Regel beige, braun und grau gefärbt, doch ebenso wie bei anderen Tierarten gibt es auch Albino-Igel, also weiße Igel mit roten Augen.
Die Feinde des Igels haben es nicht einfach.
Normalerweise stehen Igel unter Naturschutz und dürfen nicht als Haustier gehalten werden.
Igel sind nützliche Tiere, sie fressen viele Insekten, Würmer und Schnecken.
Igel stehen in Deutschland unter besonderem Schutz – zum einen, weil ihr Bestand bedroht ist, zum anderen, weil sie sich als Nützling in der Natur verdient machen.
Ein kleiner und leichtgewichtiger Hund ist der Chiwalonka.
Das Rotkehlchen lässt sich anhand seiner leuchtend rot bis orange gefärbten Brust besonders einfach identifizieren.
Mit seinen leuchtend blauen Federn ist der Eichelhäher der farbenfrohste Rabenvogel.
Leuchtend gelbes Federkleid, ein schwarzer Streifen in der Mitte: So ist die Kohlmeise in der Stadt und auf dem Land bekannt.
Keine Spechtart kommt in Deutschland häufiger vor als der Buntspecht.
So verhindern Sie, dass die lästigen Krabbeltiere in Ihre Wohnung gelangen.
Fühlen Sie sich von den Insekten in Ihrem Garten gestört, können Sie Ameisen umsiedeln: Dazu benötigen Sie lediglich einen handelsüblichen Blumentopf und etwas Stroh oder Holzwolle.
Wer im Garten einen Ameisenbefall feststellt, muss diesen nicht mit chemischen Substanzen bekämpfen.
Wer als Anfänger in die Ameisenhaltung einsteigen möchte, sollte für einige Grundvoraussetzungen sorgen, denn auch Ameisen haben Bedürfnisse, was Umgebung, Temperatur und Nahrung betrifft.
Als Haustier ungeeignet?
Wie Ameisen im Winter leben, ist für die Ameisenhaltung eine entscheidende Information.
Wenn Sie Schaben in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus finden, sollten Sie umgehend handeln.
Die Wespe ist ein Nützling im Garten und im Grunde recht harmlos.
Katzenminze hat auf die meisten Katzen eine ganz besondere Wirkung.
Da sie nachtaktiv sind, können Schaben in der Wohnung oft lange hausen, ohne entdeckt zu werden.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kakerlaken ist die Waldschabe harmlos und belästigt Menschen höchstens versehentlich.
Baesweiler (dpa/tmn) - Kleine Vögel wie Kanarien müssen nicht bespaßt werden.
Kurioses China – hier werden nicht nur Insekten gegessen, sondern auch Kakerlaken aus medizinischen Gründen gezüchtet: Die Traditionelle Chinesische Medizin
Als Futtertiere für Reptilien sind Kakerlaken wunderbar geeignet.
Der Ekel von Kakerlaken ist nicht ganz unberechtigt, denn sie zählen zu den Gesundheitsschädlingen.
In Sachen Aussehen, Fortpflanzung und Lebensweise unterscheidet sich die Amerikanische Schabe (Periplaneta americana) nur geringfügig von ihren Artgenossen, der Deutschen und der Orientalischen Schabe.
Die Braunbandschabe kam ursprünglich nur auf dem afrikanischen Kontinent vor.
Unter Kakerlaken werden mehrere Arten von Schaben zusammengefasst, die sich in ihrer Lebensweise ähneln.
Es gibt verschiedene Kakerlaken-Arten: Neben der Deutschen und der Amerikanischen kommt die Orientalische Schabe (Blatta orientalis) am häufigsten in Wohnungen oder Häusern vor.
Besitzen Sie Reptilien wie Schlangen oder Geckos, stehen auf dem Speiseplan vor allem Futterinsekten, beispielsweise Schaben.
Das Verhalten der tropischen Treiberameisen mutet martialisch an.
Ähnlich wie ein Bienenstaat ist ein Ameisenstaat von vorn bis hinten durchorganisiert.
Die Schwarze Wegameise ist die hierzulande verbreiteteste Ameisenart.
Als "Sklavenjäger" unter anderen Ameisen gefürchtet, ist die Amazonenameise.
Die Pharaoameise gehört zu den bedrohlichsten Ameisenarten überhaupt.