• Home
  • Leben
  • Familie
  • Freizeit
  • Haustiere


Haustiere

Haustiere

Den Katzenfloh sollte man nicht unterschätzen
Ann-Kathrin Landzettel
Ein Katzenfloh kann auch bei Menschen zu Krankheiten führen.

Angeknabberte Möbel, zerfetzte Kissen, zerkratzte Türen: Können Hunde nicht allein zu Hause bleiben, finden Besitzer ihre Wohnung oft verwüstet vor.

Experten zufolge sollte man Hunde maximal vier Stunden allein lassen.

Gesten sagen oft mehr: Mit der erhobenen Hand oder einem Fingerzeig können Halter ihre Hunde schneller dazu bringen, ihnen zu gehorchen.

Hunde verstehen Sichtzeichen besser als verbale Befehle.

Der sogenannte Zwingerhusten ist zwar keine besonders gefährliche Hundekrankheit, überträgt sich aber schnell auf andere Artgenossen.

Sehr ansteckend und sehr unangenehm - der Zwingerhusten
hm (CF)

Der Hund stürzt sich auf den Aschenbecher und frisst die Zigarettenkippen - solche Schilderungen liest man in Hundeforen immer wieder.

Frisst der Hund Zigaretten-Stummel, kann das lebensgefährlich werden.
akl

Diese Katze hat definitiv zu viel auf den Rippen: "Meatball" lebt in einem US-Tierheim, wiegt 16,3 Kilo und passt in keinen Käfig.

"Meatball" lebt in den USA und soll jetzt abnehmen.
vdb

Themen A bis Z

Ratgeber

Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website