Haustiere
Der Buntspecht ist der am weitesten verbreitete Specht in Deutschland. In diesem Steckbrief finden Sie Interessantes über die Lebensweise und die natürlichen Feinde dieser bunten Vogelart.
Auf Wiesen oder in Parks sieht man häufig unangeleinte Hunde. Gehorcht das freilaufende Tier allerdings nicht, kann dies den Halter vor Gericht bringen – inklusive Geldstrafe.
Um Gefahrensituationen zu vermeiden, sollte ein Hund zuverlässig auf die Rückrufe von Frauchen oder Herrchen reagieren. Doch verzweifeltes Bitten ums Zurückkommen kann beim Tier für Anspannung sorgen.
Pfote geben ist ein Hundetrick, den fast jeder Vierbeiner schnell lernt. Doch wie rasch merken sich Hunde neue Wörter? Das haben jetzt Forscher der Eötvös Loránd Universität in Budapest herausgefunden.
Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz hat das Zootier des Jahres gekürt. Dem perfekten Jäger eilt ein schlechter Ruf voraus – dabei leistet er einen wichtigen Beitrag für die Natur.
Der Waschbär ist mittlerweile auch in Europa zu Hause. Das Wildtier, dessen Fell einst begehrte Jagdbeute war, erobert viele Städte. Was Sie über das Tier wissen sollten.
Mehr Zeit im Homeoffice und im Homeschooling: In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden stark gestiegen. Der Trend nach oben wird von Züchtern und Tierschützern auch kritisch gesehen.
Als Hundebesitzer möchte man gern wissen: Welche Rassen stecken in meinem wilden Mix? DNA-Tests versprechen Klarheit. Die Branche boomt. Doch die Analysen haben Schwächen und sind nicht ohne Risiko.
Ob nass oder trocken, in der Dose oder im Beutel: Katzenfutter gibt es in vielen Zubereitungs- und Verpackungsarten. Wie sollen Katzenbesitzer da wissen, welche Futterart die beste ist?
Es sind die einzigen Wale der Nordsee. Doch ihr Bestand geht drastisch zurück. Die Gründe dafür sind unklar. Doch es gibt Studien, die Vermutungen nahelegen.
Immer wieder kommt es vor, dass Hunde oder Katzen verschwinden und ihre Halter in großer Sorge mit der Suche beginnen. Ein Chip kann dann helfen. Doch nicht immer kann damit auch der Besitzer gefunden werden.
Ein Haustier zu Weihnachten – das erscheint für viele als perfektes Geschenk. Mitarbeiter von Tierheimen sehen das anders und wollen verhindern, dass Tiere unbedacht verschenkt werden.
Hund und Katze verstehen sich nicht? Kann sein, muss aber nicht. Wer aufs Temperament beider Tierarten achtet, wird im besten Fall mit einem harmonischen Duo belohnt.
Manche Katzen gehen besonders gern dann auf Streifzug, wenn ihre Halter schlafen wollen. Mit ein paar Tricks können sie ihre Tiere aber dazu bringen, die Nachtruhe im Schlafzimmer zu respektieren.
Vor der Anschaffung gibt es einige Aspekte zu bedenken – angefangen von der Entscheidung für eine bestimmte Rasse bis hin zur Auswahl beim Züchter. Wir haben die wichtigsten für Sie aufgelistet.
Das Wisent ist weniger bedroht als bisher. Andere Tiere sind deutlich gefährdeter als bislang. Um welche Arten es besonders schlecht steht, zeigt die neue Rote Liste der Weltnaturschutzunion.
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat das Tier des Jahres 2021 gewählt. Die Auszeichnung soll auf seine Gefährdung aufmerksam machen. Zudem wurde auch der Fisch des Jahres gekürt.
Bis dass der Tod uns scheidet und was dann? Wer sich um das Wohl seines Tieres sorgt, sollte vorsorgen für den Fall, dass man sich selbst nicht mehr kümmern kann. Unangenehm, aber sinnvoll.
Corona ist schuld an vielen Phänomenen. Auch in der Welt der tierischen Titelträger hinterlässt das Virus ungewöhnliche Spuren. Denn so verteidigt nun ein "Reptil des Jahres" seinen Titel.
Halter sollten ihre Wohnräume absichern, bevor Haustiere einziehen. Denn alltägliche Dinge wie Tüten können für Hund und Katze gefährlich sein. Auch andere Gegenstände können zur Todesfalle werden.
Die Entscheidung über Leben und Tod ist schrecklich. Wer Verantwortung für sein Tier übernehmen will, muss sie aber irgendwann treffen – denn die wenigsten Tiere schlafen friedlich von selbst ein.
Beim ausgiebigen Kuscheln mit dem tierischen Freund fällt manchen Besitzern fieser Mundgeruch auf. Dahinter könnten ernsthafte Krankheiten stecken. Eine Tierärztin erklärt, was hilft.
Der Hund tobt und wälzt sich am Boden. Nach dem Spaziergang hängt Dreck im Fell. Hinzu kommen lose Haare, die sich überall in der Wohnung verteilen. Tipps, wie das Zuhause sauberer bleibt.
Hunde sind nicht nur süß – sie manipulieren uns auch gezielt. Forscher haben herausgefunden, wie die schlauen Tiere das genau anstellen.
Schlafen. Kurz aufstehen, was essen. Wieder schlafen. Kurz aufstehen, fortpflanzen. Weiterschlafen. Was für manchen durchaus interessant klingen mag, praktizieren einige Lebewesen ganz selbstverständlich.
Warum die Tiere ein so auffälliges Fell haben, beschäftigt nicht nur Zoobesucher und Eltern wissbegieriger Kinder. Doch wie lautet die Antwort? Es gibt zahlreiche Theorien. Eine wurde nun entkräftet.
Eichhörnchen sind flink, nützlich – und niedlich. Wie niedlich, das zeigen die außergewöhnlichen Bilder des Fotografen Geert Weggen. Seine schönsten Aufnahmen in unserer Fotoshow.
Was das Geschlecht betrifft, denken die meisten Menschen in den Kategorien "männlich" und "weiblich" – Zwischenformen empfinden viele als unnatürlich. Doch bei einigen Tieren ist Intersexualität der Normalfall.
Veränderungen im Käfig sind für kleine Nager die beste Medizin. Deshalb lieben sie immer wieder neues Spielzeug und Plätze zum Verstecken. Halter sollten allerdings auf die Dosis achten.
Der Igel ist ein natürlicher Schädlingsbekämpfer. Damit er sich in Ihrem Garten wohl fühlt und hier entsprechend für Ordnung sorgen und Ihnen bei der Gartenarbeit helfen kann, sollten Sie einiges über das Säugetier wissen.
Für die meisten Hundebesitzer gehört das Tier zur Familie. Doch nicht immer sind Hunde in Hotels willkommen – geschweige denn diese extra für sie ausgestattet. Nun gibt es bundesweit ein neues Siegel.
In diesen Tagen ziehen zahlreiche Vögel wieder in den Süden und damit in nahrungsreichere Gebiete. Experten haben beobachtet, dass der Vogelzug in diesem Jahr früher gestartet ist als sonst, und überlegen, warum das so ist.
Nach einer Trennung streiten die Ex-Partner oft auch um Haustiere. Dabei kann es plötzlich eine Rolle spielen, wer das Tier erworben hat und das auch nachweisen kann.
Für ihre Dienste in Kambodscha ist eine Ratte mit dem höchsten britischen Tierorden geehrt worden. "Magawa" setzt bei ihrer Arbeit täglich ihr Leben aufs Spiel und rettet Menschenleben.
Dass Hundewelpen unfassbar niedlich sind, ist klar. Wann uns das Kindchenschema besonders fest im Griff hat, ist dabei kein Zufall, sondern ein gerissener Schachzug der Natur.
Eichhörnchen steht dieses Jahr ein besonders schwieriger Winter bevor. Wegen des trockenen Sommers finden sie weniger Nahrung. Was Sie tun können, um ihnen über den Hungerwinter zu helfen.
Spielen, Toben, Raufen: Wer eine Katze hat, muss damit rechnen, dass die Tiere beißen können. Auf die leichte Schulter sollte die Bisswunde auf keinen Fall genommen werden.
Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Für Menschen stellt die Krankheit keine Gefahr dar – sie können aber dafür sorgen, dass sie sich nicht weiter ausbreitet.
Wenn am Donnerstag bundesweit alle Sirenen gleichzeitig aufheulen, wird es auch für Tierohren laut. Sie können aber ein paar Dinge tun, damit Hunde, Katzen und Co. die Situation gut überstehen.
Wochenlang ein Häufchen Elend pflegen, verlangt Hundebesitzern einiges ab: Sie sollen das Tier ruhig und bei Laune halten, aber vor Dummheiten abhalten. Dabei ist fast alles erlaubt – sogar Leckerlis.
Wer auf Hausmittel schwört, weiß, dass eine Zwiebel gegen den Bienenstich hilft oder Wadenwickel gegen Fieber. Aber nicht alle Rezepte darf man auf Tiere übertragen. Für sie gibt es eigene Mittel und Dosierungen.
Vier Zwerghamsterarten finden sich besonders häufig in deutschen Kinder- und Wohnzimmern. Hier finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Arten, deren Haltung und Kosten.
Die vermutlich letzte natürliche Population der einst deutschlandweit verbreiteten Europäischen Sumpfschildkröte lebt in der Uckermark. Damit sie nicht ausstirbt, züchten Naturschützer Tiere nach.
Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, steht die Welt erst mal Kopf. Halter können in der ersten Zeit viel falsch machen. Vor allem, wenn sie zu viel wollen. Was sollten Sie in den ersten Tagen mit dem Welpen beachten?
Kaum liegt draußen der leckere Kuchen auf dem Teller, kommen sie angesurrt: Wespen. Besonders gerade scheint es sehr viele von ihnen zu geben. Woran liegt das?
Als "besten Freund des Menschen" sehen viele ihren Hund. Gegen "schwarze Schafe" unter den Züchtern will die Bundesregierung nun mit neuen Regeln vorgehen. Was sagen Tierschützer und Hundehalter dazu?
Er ist nach der Katze das zweitbeliebteste Haustier der Deutschen: der Hund. Aber nicht jeder Besitzer hält ihn offenbar artgerecht. Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Vierbeiner nun besser schützen.
Härtere Strafen für Hundebesitzer, wenn sie ihr Tier im überhitzten Auto zurücklassen? Das fordert jetzt der Deutsche Tierschutzbund. Die Gründe sind eindeutig.
Wenn die Temperaturen steigen, müssen auch Wildtiere zunehmend für Abkühlung sorgen. Doch was tun, wenn kaum Schweißdrüsen vorhanden sind? Und wie bekommen sie genug Flüssigkeit? Experten klären auf.