• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Kommunion
  • Kommunionunterricht: Gut vorbereitet zur Kommunion


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt im Alter von 47Symbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextCurevac verklagt Biontech wegen ImpfstoffSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für einen TextEsa will Astronauten zum Mars schickenSymbolbild für einen TextModeste überrascht Köln mit AussageSymbolbild für ein VideoRiesen-Feuerwerk in den USASymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen Text100.000 Euro-Porsche gestohlenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels': Scheidung wohl eingereichtSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Kommunionunterricht: Gut vorbereitet zur Kommunion

in (CF)

Aktualisiert am 01.03.2012Lesedauer: 2 Min.
Den Kommunionunterricht leitet ein Geistlicher der Kirche
Den Kommunionunterricht leitet ein Geistlicher der Kirche (Quelle: Kristin Schnell/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Kommunionunterricht ist ein fester Bestandteil katholischer Tradition. In den meisten Gemeinden wird er zusätzlich zum Religionsunterricht, oder in diesen integriert, angeboten. Der Kommunionunterricht wird von einem Geistlichen, oft dem Priester der Gemeinde, gelehrt. Dieser betreut die Kinder speziell im Hinblick auf die Vorbereitung zur Erstkommunion.

Inhalt und Bedeutung im Kommunionunterricht

Das Wort Kommunion stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Gemeinschaft. Sie steht als Eucharistie, der Erinnerung an das letzte Abendmahl von Jesus Christus, im Mittelpunkt der heiligen Messe. Durch den Unterricht sollen den Kommunikanten die Zusammenhänge zwischen dem letzten Abendmahl und dem heiligen Sakrament der Kommunion vermittelt werden. Im Kern handelt es sich dabei um die Bedeutung von Jesus Christus für die Gemeinschaft der Kirche. Erklärt wird dies unter anderem mit dem Leidensweg Jesu, der in den meisten Gotteshäusern bildlich dargestellt ist. Die kleinen Gemeindemitglieder werden somit an Glauben und Gemeinschaft innerhalb der kirchlichen Gemeinde herangeführt. Dazu gehört unter anderem die Vorbereitung auf das heilige Sakrament der Beichte, das im Kommunionunterricht ausführlich erklärt wird. Zudem werden praktische Dinge, wie das korrekte Kreuzzeichen und der Ablauf der bevorstehenden Feier, eingeübt. (Kommunion-Gottesdienst: Wie läuft er ab?)

Vorbereitung innerhalb der Familie


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Eltern, die in Glaubensfragen unkundig sind, könnten eine schwere Zeit haben, wenn die Kinder mit Fragen nach Hause kommen, auf die es scheinbar keine Antwort gibt. Lassen Sie sich in jedem Fall auf die Fragen ein. Erfahrungsgemäß haben Kinder durch ihre große Fantasie einen sehr leichten Zugang zur Religion. Die Gelegenheit, von den eigenen Kindern belehrt zu werden, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Darüber hinaus kann der gemeinsame Besuch der heiligen Messe eine gute Vorbereitung sein, ist aber weder für Kommunikanten noch Eltern eine Voraussetzung zur Teilnahme an der Erstkommunion. (Die Erstkommunion: Die erste Eucharistie)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website