• Home
  • Leben
  • Familie
  • Freizeit
  • Haustiere
  • Europäischer Maulwurf ist Tier des Jahres 2020


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Tier des Jahres 2020 - wichtiger Helfer im Garten

Von dpa
04.11.2019Lesedauer: 1 Min.
Europäischer Maulwurf auf seinem Erdhaufen: Die Auszeichnung zum "Tier des Jahres 2020" soll auf die nützlichen Eigenschaften des Tieres aufmerksam machen.
Europäischer Maulwurf auf seinem Erdhaufen: Die Auszeichnung zum "Tier des Jahres 2020" soll auf die nützlichen Eigenschaften des Tieres aufmerksam machen. (Quelle: Nature Picture Library/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Europäische Maulwurf ist das "Tier des Jahres 2020". Damit solle insbesondere auf die ökologische Funktion der geschützten Art aufmerksam gemacht werden. Der Maulwurf wird oft als störendes Tier wahrgenommen, dabei erfüllt er nützliche Aufgaben.

"Wir sollten den Maulwurf als unermüdlichen Schädlingsvertilger und Mäusevertreiber viel mehr wertschätzen", erklärte Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier-Stiftung am Montag in Hamburg. Oft wird das im Erdreich lebende Tier als Störenfried gesehen. Er verursacht beim Graben seiner Tunnel Erdhaufen auf dem Rasen.

Maulwürfe – die kleinen Gartenhelfer

Wo Maulwürfe leben, sei das Bodenleben meist intakt, hieß es. Die Erde, die die Tiere aufwühlen und die von unten aus dem Erdreich stammt, sei auch zum Gärtnern optimal. "Wer dem Maulwurf helfen will, akzeptiert Maulwurfhaufen und setzt auf einen naturnahen Garten", so Münchhausen.

In den Städten leide der Maulwurf unter der Versiegelung des Bodens. Zu den bedrohten Tierarten gehöre der Maulwurf aber nicht. Im laufenden Jahr 2019 ist das "Tier des Jahres" das Reh.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Geste von Hunden wird oft missverstanden
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
RasenSchädling
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website