Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Das wussten Sie noch nicht über die Weihnachtszeit
Lebkuchen, Glühwein und Gemütlichkeit: Für viele ist die Weihnachtszeit die schönste im Jahr. Was an diesem Tag gefeiert wird, weiß vermutlich jeder. Aber kennen Sie auch diese elf Fakten zur Weihnachtszeit?
Wollen Sie zu Weihnachten Ihre Familie mit ein paar Fakten über das Fest und die besinnliche Zeit beeindrucken? Vielleicht gelingt das mit diesen Informationen rund um die Weihnachtszeit.
Elf kuriose Fakten zur Weihnachtszeit
1. Etwa neun Milliarden Lämpchen glühen in Deutschland als Weihnachtsbeleuchtung – also als Dekoration in Geschäften, an öffentlichen Weihnachtsbäumen oder bei Ihnen zu Hause.
2. Im Jahr 2019 produzierten die deutschen Süßwarenhersteller 151 Millionen Schokoweihnachtsmänner. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Bangladesch – also dem Land, das die achtgrößte Bevölkerung der Welt hat (165 Millionen Einwohner, Stand: 2017).
3. Seit 1998 ist Jesus in Deutschland als Vorname erlaubt. Rund 390 Menschen tragen diesen Namen.
4. Die Adventszeit war in den frühen Jahrhunderten eine Fastenzeit. Ähnlich wie in der Zeit vor Ostern sollten sich die Gläubigen auf das Weihnachtsfest durch Fasten und Buße vorbereiten. Diese Zeit begann früher vielerorts nach dem 11. November.
Der größte Weihnachtsbaum stand mal in den USA
5. Im Winter, wenn es kalt wird, werden statistisch gesehen die meisten Kinder gezeugt. So erblicken jedes Jahr in den Monaten von Juli bis Oktober die meisten Kinder das Licht der Welt.
6. Während des Weihnachtsgeschäfts (dazu zählen die Monate November und Dezember) gaben Kunden im Jahr 2019 rund 101,9 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel aus. Im Jahr 2019 lag der gesamte Einzelhandelsumsatz bei rund 543,6 Milliarden Euro.
7. Der größte Weihnachtsbaum, der je an einem Ort aufgestellt wurde, war eine 67,36 Meter hohe Tanne, die im Northgate Shopping Center von Seattle festlich geschmückt zu sehen war. Da kann auch der rund 45 Meter hohe Baum, den es jedes Jahr auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt zu sehen gibt, nicht mithalten.
8. Katie Holmes kaufte ihrer Tochter Suri, also der gemeinsamen Tochter mit Tom Cruise, zu Weihnachten einmal ein "Spielhäuschen" im Wert von rund 24.000 US-Dollar.
Was ist eigentlich "Christbaumloben"?
9. Frohe Weihnachten heißt auf Holländisch Vrolijk Kerstfeest.
10. Im schwäbischen Raum gibt es das "Christbaumloben". Dabei werden die Christbäume der Freunde und Nachbarn begutachtet und für ein Lob bekommt man einen Schnaps. Das Christbaumloben beginnt am ersten oder zweiten Weihnachtstag und kann bis zum 6. Januar praktiziert werden.
11. Der größte Schneemann Deutschlands war 12,65 Meter hoch. Er wurde im Februar 2015 in Bischofsgrün gebaut. Der Umfang des Schneemanns betrug 29,80 Meter. Der eisige Kerl wurde Jakob getauft.