Schlechte Noten fΓΌr Boxspringbetten

Latex, Kaltschaum oder das moderne Boxspringbett: Wer auf der Suche nach einer neuen Matratze ist, hat die Qual der Wahl. Die Stiftung Warentest hat nun insgesamt 24 Matratzen getestet. Wir stellen AuszΓΌge aus dem Testergebnis vor.
Generell raten die Tester von angesagten Boxspringbetten ab. Dabei handelt es sich um Betten mit integrierter Matratze, die ohne Lattenrost auskommen. Hier schaffte im Test nur das Modell "Evolution" von Musterring die Note "Gut", zwei bekamen ein "Befriedigend", fΓΌnf ein "Ausreichend". Dabei sind Boxspringbetten mit Preisen von rund 1380 bis 3800 Euro teuer.
Zu viel SchweiΓ im Boxpringbett
Kritisiert wurde bei fast allen Modellen, dass sich durch WΓ€rme und Feuchtigkeit spΓΌrbare Liegekuhlen bilden kΓΆnnten. Das liegt vor allem daran, dass die BelΓΌftung der Matratze oftmals zu WΓΌnschen ΓΌbrig lΓ€sst. Doch auch die Liegeeigenschaften ΓΌberzeugten im Test meist nicht und oftmals waren auch die HΓ€rteangaben nicht korrekt.
Rat zur Latexmatratze
Statt zum Boxpringbett rΓ€t Stiftung Warentest zur etwas aus der Mode gekommenen Latexmatratze. Diese Schlafunterlagen schnitten im Test am besten ab. Drei von fΓΌnf Modellen erhielten die Note "Gut", darunter die "Allnatura Naturlatex Matratze Supra-Comfort Allergie" und die "Naturmatratze Latex1" von WaschbΓ€r. Sie sind fΓΌr rund 700 Euro zu haben. Zwei weitere Latexmatratzen schnitten "befriedigend" ab. So zum Beispiel das mit 299 Euro gΓΌnstige Modell "Myrbacka" von Ikea.
Kaltschaum hΓ€lt nicht lange
Der Marktanteil von Latexmatratzen betrage weniger als ein Prozent, berichtet die Zeitschrift "test". Dagegen sei jede zweite in Deutschland verkaufte Matratze aus Kaltschaum. Die sieben getesteten Modelle erhielten alle die Note "Befriedigend". Unter ihnen finden sich gΓΌnstige Matratzen ebenso wie hochpreisige. So wurde die Matratze "Ergo Maxx River" vom DΓ€nischen Bettenlager fΓΌr 249 Euro genauso mit "befriedigend" bewertet wie die "QX Schaummatratze" von Panther fΓΌr 700 Euro. Nach EinschΓ€tzung der Stiftung Warentest halten Kaltschaummatzen jedoch nicht sehr lange.
Auch einige Taschenfederkernmatratzen sind laut Stiftung Warentest empfehlenswert. Sie wurden bereits fΓΌr die April-Ausgabe 2014 der Zeitschrift "test" untersucht.