• Home
  • Leben
  • "Bares für Rares": Bekannte von Horst Lichter kämpft mit den Tränen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

"Bares für Rares": Bekannte von Lichter kämpft mit den Tränen

  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Aktualisiert am 20.05.2022Lesedauer: 3 Min.
"Bares für Rares": Horst Lichter fällt schlagartig auf, dass er die Kandidaten kennt.
"Bares für Rares": Horst Lichter fällt schlagartig auf, dass er die Kandidaten kennt. (Quelle: ZDF/Sascha Baumann)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Einzelhandelskauffrau aus Pulheim sorgt bei Lichter dafür, dass es ihm "kalt den Rücken runterläuft". Denn nicht nur ihr Erbstück, auch ihre Geschichte löst bei "Bares für Rares" große Emotionen aus.

"Wie sagt man so schön im Rheinland: Das ist aber mal ein Klunker!", ruft "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter aus, als er das Diamantarmband von Jennifer Stoll erblickt. "Das ist ein Armband, das mein Opa zu Lebzeiten meiner Oma geschenkt hat. Er hat immer gesagt: 'Wenn mir mal was passiert, dann hast du das für schlechte Zeiten'", berichtet die 31-Jährige und ergänzt, dass ihre Oma mit dem Verkauf des Armbands nun ihre Rente aufstocken möchte.


Die Experten und Händler von "Bares für Rares"

"Bares für Rares": Walter "Waldi" Lehnertz, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, Horst Lichter, Julian Schmitz-Avila, Christian Vechtel und David Suppes sind Teil der beliebten Trödelshow.
Horst Lichter: Seit 2013 moderiert der Fernsehkoch die ZDF-Trödelshow "Bares für Rares". Unterstützt wird der Moderator von Experten und Händlern.
+23

"Wir haben auch ein Museum. Mein Opa ist früher Rennfahrer gewesen und das Museum in Jammelshofen ist dafür prädestiniert, dass wir da ein bisschen reinvestieren", fügt sie hinzu. Plötzlich merkt Lichter, dass er weiß, wer ihr Großvater ist. "Selbstverständlich kenne ich deinen Opa, das ist der Herr Erpelding", dämmert es ihm.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


Lichter kennt Großvater von Verkäuferin

"Jetzt läuft es mir gerade kalt den Rücken runter. Das ist kein Witz. In Jammelshofen habe ich gewohnt in der alten Schreinerei, wo das Museum drin ist", sagt Lichter verblüfft. "Genau. Und ich kann mich auch sehr gut an dich erinnern, denn ich bin mit meinen Großeltern und Eltern früher bei dir in Butzheim im Restaurant gewesen", entgegnet Stoll. Lichter weiß sogar, dass ihr Großvater bereits gestorben ist.

"Genau, der ist Ende vergangenes Jahres gestorben. Das Museum haben wir aber nach wie vor noch", gibt Stoll Auskunft, bevor Diamantengraduiererin Wendela Horz mit der Expertise für das Schmuckstück beginnt. "Dieses Armband ist die Verkörperung von Eleganz und Opulenz, so wie sie in den 1940er-Jahren angestrebt wurde", schwärmt sie und hebt hervor, dass alles von Hand gearbeitet wurde.

"Es ist unheimlich lebendig und dreidimensional. Es scheint sich alles in sich zu verknoten und es gibt einen üppigen Diamantbesatz", bemerkt die Expertin. Allerdings stellt sie fest, dass ein kleiner Stein fehlt. Als Wunschpreis hat sich Stolls Großmutter 5.000 Euro vorgestellt. "Der Goldwert liegt hier grob bei 2.000 Euro", sagt Horz. Die Diamanten schätzt sie auf etwa elf Karat.

Expertise macht Verkäuferin sprachlos

"Es ist ein wunderschönes Stück in einem sehr guten Zustand, auch wenn ein kleiner Stein fehlt. Meine Schätzung für Ihr Armband liegt bei 8.000 bis 10.000 Euro", verkündet die Goldschmiedin. "Da fällt mir nichts mehr zu ein", entgegnet Stoll überrascht.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Mich macht es glücklich. Ganz ehrlich. Erst mal für die Omi – die kenne ich ja auch gut – für dich und für den Verstorbenen. Ich merke, du kämpfst mit den Tränen", sagt Lichter, der sieht, wie ergriffen die 31-Jährige ist. "Ich darf dich leider nicht in den Arm nehmen, was ich jetzt gerne tun würde. Aber wenn drüben irgendetwas hakt, steh' ich hinter der Tür, spring' rein und werde denen mal die Flötentöne erzählen", versichert er ihr und überreicht die Händlerkarte.

"Es war sehr schön, dass er sich an uns erinnern kann. Ich kenne ihn ja nur aus meiner Kindheit und das fand ich sehr ergreifend", sagt Stoll auf dem Weg in den Händlerraum. Dort ist Antiquitätenhändler Walter "Waldi" Lehnertz bereits ganz begeistert von dem Schmuckstück.

"Ihr könnt schon mal Geld zählen"

"Boah, also ich bin ja schon schmerzfrei, aber ihr könnt schon mal Geld zählen, weil mit 80 Euro tust du hier gar nichts. Das sind Brillis vom Allerfeinsten!", ist er sich sicher. Das erste Gebot gibt Antiquitätenhändler Thorsden Schlößner mit 4.000 Euro ab. Lehnertz erscheint das jedoch zu wenig. "Mich würde mal interessieren, wie hoch der Expertisenpreis war. Das hilft uns oft, dass die mal locker werden hier", sagt er.

Nachdem Stoll Auskunft darüber gegeben hat, bietet Schmuckhändlerin Elke Velten erst 6.000 Euro an, erhöht schließlich aber noch auf 6.700 Euro. "Aber das ist doch gut zum Einkauf", mischt sich Lehnertz ein. "Denn so etwas verkaufst du ja nicht jeden Tag. Es kann dir als Händler auch passieren, dass du da ein halbes oder dreiviertel Jahr drauf sitzen bleibst", gibt er zu bedenken.

Daraufhin stimmt Stoll dem Verkauf zu. "Ein tolles Stück. Wahnsinn!", gratuliert Kunsthändler Julian Schmitz-Avila seiner Kollegin zu dem Armband. Und auch Stoll ist zufrieden. "Ich bin total happy damit. Es freut mich wahnsinnig auch für meine Großmutter. Ich denke, der Opa hat da mit zugeguckt und das ist, glaube ich, eine sehr schöne Sache", sagt sie.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Bares für RaresHorst LichterPulheim

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website